Fazit: Das Heft unterhält und entspricht dem, wofür auch Dmax steht – gute Unterhaltung, kurzweilig, für Kerle ohne Bildungsbürger-Anspruch. Zu kurz kommen dafür einige Details im Layout: Die Schrift ist recht klein, bereits im Editorial beginnt das Zwinkern. Liefert das "Dmax Magazin" bunte Seiten, dann wird es schnell unübersichtlich. Das gleichen aber andere Strecken wieder aus, wie etwa das bildgewaltige Special zu den "Natural Born Killers". Gemeint sind Mücken; das Printprojekt aus dem Hause Discovery kann seine US-Herkunft einfach nicht verleugnen.