
Karriereplanung:
Xing eröffnet Seite für Studenten
Frühe Markenbindung: Mit einem eigenen Angebot umgarnt Xing schon früh seine künftigen Kunden. Dazu hat das Karrierenetzwerk das neue Xing Campus an den Start gebracht, ein Angebot speziell für Studenten.

Foto: Screenshot
Frühe Markenbindung: Mit einem eigenen Angebot umgarnt Xing schon früh seine künftigen Kunden. Dazu hat das Karrierenetzwerk das neue Xing Campus an den Start gebracht, ein Angebot speziell für Studenten, das diesen beim Start ins Berufsleben Orientierung geben soll. Dazu zapft das Netzwerk auch das eigene Big Data-Volumen an und liefert den Berufsabgängern interessante Einblicke. Sie können in einer App ihren Studiengang eingeben und bekommen ausgespuckt, in welchen Berufen die Ex-Studenten dieser Richtung untergekommen sind. Zu diesen bislang 700 Berufen hat Xing eigene Profile angelegt, an denen sich die Studenten weiterführend orientieren können.
Absolventen der Journalistik arbeiten also beispielsweise zu 11 Prozent in PR-Agenturen, 32 Prozent sind Redakteure und Journalisten, 2 Prozent Reporter. 19 Prozent kommen in anderen Jobs unter. Aus den Marketing-Studenten wurden laut der Xing-Campus-App zu 2 Prozent Steuerberater, zu 2 Prozent kaufmännischer Leiter, zu 4 Prozent Buchhalter, zu 4 Prozent Finanzleiter und 15 Prozent landeten in anderen Jobbereichen. Agentur- und Werbeleute fehlen in der Skala bislang ganz - da muss Xing wohl noch feinjustieren. Die verlinkten 700 Berufsbilder der Beta-Version sind offenbar noch unvollständig.
Neben der App bietet Xing noch ein Magazin mit wechselnden Inhalten zum Thema. Die hauseigene Job-Börse für Praktika und Werkstudenten-Tätigkeiten ist ebenso verlinkt.