
Yingli sponsert Fußball-WM 2010
Das chinesische Solarenergie-Unternehmen Yingli Green Energy wird Sponsor der FIFA-WM in Südafrika und wirbt dort für seine Marke Yingli Solar.
Das chinesische Solarenergie-Unternehmen Yingli Green Energy wird Sponsor der FIFA-WM in Südafrika und wirbt dort für seine Marke Yingli Solar.
Aus der Branche für erneuerbare Energien ist Yingli der erste Repräsentant, der mit der Fußball-WM wirbt. Zudem hat bisher noch nie eine Firma aus China das FIFA-Event gesponsert.
FIFA-Präsident Sepp Blatter erklärte aus Zürich: "Ich freue mich überaus, dass Yingli unsere offizielle Kampagne der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010 unterstützt, indem das Unternehmen für '20 Zentren für 2010' Sonnenkollektoren liefert und sich für unser 'Green Goal'-Konzept zugunsten des Umweltschutzes einsetzt."
Der Vertrag mit der FIFA erlaubt Yingli, weltweit Werbung mit der Fußball-WM 2010 und deren Logo zu betreiben, hinzu kommen Ticket-, Werbebanden- und Medienrechte. Außerdem darf das Untenehmen seine Solarprodukte in den Fanzonen der WM-Stadien präsentieren.
Als Sponsor der WM 2010 haben außerdem Anheuser-Busch Inbev, Castrol, Continental, McDonald's, MTN (Telekommunikation) und Satyam (Consulting) unterschrieben. Adidas, Coca-Cola, Emirates, Hyundai, Sony und Visa sind Hauptsponsoren aller FIFA-Veranstaltungen zwischen 2007 und 2014.