
Yvonne Bauer trennt sich vorzeitig von "Maxi"-Chefin Bettina Billerbeck
Jung-Verlegerin Yvonne Bauer ist eine Frau der Tat und nicht der großen Worte. So ließ sie denn auch Verlagschef Jörg Hausendorf der verduzten "Maxi"-Mannschaft verkünden: Bettina Billerbeck ist nicht länger Chefredakteurin. Tom Junkersdorf springt ein.
Jung-Verlegerin Yvonne Bauer ist eine Frau der Tat und nicht der großen Worte. So war es auch nicht sie, sondern Verlagschef Jörg Hausendorf, der am gestrigen Montag der verduzten Maxi-Mannschaft die Neujahrs-Nachricht verkündete: Bettina Billerbeck ist nicht länger Chefredakteurin von "Maxi".
Damit wechselt sie - wie Gruner + Jahr auf W&V-Anfrage bestätigt - bereits in der zweiten Januar-Hälfte auf ihren neuen Posten, der Chefredaktion von "Living at Home". Jenny Levié, die ihrerseits noch bis 1. April auf diesem Posten verweilen sollte, wechselt damit ebenfalls vorzeitig, und zwar zu Gräfe und Unzer nach München. Die beiden Verlagshäuser dürften sich freuen, dass die beiden Top-Journalistinnen früher wechseln, als gedacht.
Aus München wiederum wird jedoch dringend auf Ann Thorer gewartet, die ihrerseits nicht die "Bravo Girl" - Chefredaktion im Stich lassen kann. Noch ist nämlich niemand für ihre Nachfolge gefunden. Um die Wartezeit zu überbrücken, hat Yvonne Bauer ihren Top-Journalisten Tom Junkersdorf von seinem letzten Einsatzort, "Intouch" Spanien, abgezogen und auf den "Maxi"-Chefsessel gehievt. Bauer bestätigt dies auf Anfrage, will sich zu den Gründen des vorzeitigen Wechsels nicht äußern.
Dass Bauers Chef-Journalist auch frauenaffine Titel zu handlen weiß, hat er unter anderem durch sein Wirken bei "Life & Style", als Vertretung der Verleger-Schwester Nicola Bauer, gezeigt. Als Troubleshooter („Chefredakteur für besondere Aufgaben“) soll er das Blatt nun bis zu Thorers Antritt im Frühjahr führen.