WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Yvonne Bauer übernimmt Thronfolge im Januar

Verleger Heinz Bauer leitet den Übergang in die nächste Generation ein und bündelt die Geschäfte in Gesellschaften seiner Tochter Yvonne.

Text: Julia Kloft

20. November 2009

Verleger Heinz Bauer hat nächste Schritte eingeleitet, die den Übergang seiner Verlagsgruppe in die Folgegeneration regeln. Nachdem seine Tochter Yvonne Bauer in die Konzernleitung aufgerückt ist, wird zum 1. Januar 2010 ihre unternehmerische Beteiligung ausgebaut: Die Yvonne Bauer Redaktions KG und die Yvonne Bauer Service KG nehmen dann ihren Geschäftsbetrieb auf. Beide Gesellschaften gehören mehrheitlich Yvonne Bauer, ihre Schwestern sind beteiligt, teilt die Bauer Media Group mit.

Unter der Yvonne Bauer Redaktions KG werden die redaktionellen Aufgaben in einzelnen Gesellschaften strukturiert: Die Bauer Women GmbH ist für die Frauentitel, die Bauer Premium GmbH für das Yellow-Segment verantwortlich. Diese Aufgaben waren bisher in der Achat KG zusammengefasst. Die Bauer Service Compact GmbH und die Bauer Copy Desk GmbH übernehmen Serviceaufgaben für die Redaktionen. Ihre Angebote sollen neben den Frauen- und Yellowtiteln auch für weitere Blättern gelten. Das Ressort Film/Sparte der TV Movie geht in die Bauer Film & Service GmbH über, auch ihre Leistungen sollen breiter angeboten werden. Weitere GmbHs entstehen an den Standorten Hamburg, Köln und München.

Die Yvonne Bauer Service KG übernimmt die Aufgaben der Heinrich Bauer Dienstleistungsgesellschaft. Der Service KG angegliedert wird die Business Communication GmbH mit einem Call-Center in Magdeburg.

Die Leitungen der GmbHs übernehmen in der Regel die bisherigen Verlagsgeschäftsführer, die Bereichs- oder Objektleiter. Für die Unternehmensleitungen der Yvonne Bauer Redaktions KG und der Service KG zeichnen Yvonne Bauer, Eckart Bollmann und Andreas Schoo verantwortlich.

Mit dem Übergang in eine neue Gesellschaft blieben alle vertraglichen Bedingungen der Mitarbeiter unangetastet, die Arbeitsverträge dieselben, teilt Bauer mit. Die bestehenden Arbeitsverhältnisse gingen also mit allen Rechten und Pflichten zum neuen Arbeitgeber über. Dies findet im Rahmen eines Betriebsüberganges statt: Gehälter, Betriebszugehörigkeiten, Arbeitszeiten, Betriebsvereinbarungen sowie alle weiteren Rahmenbedingungen gelten bei den neuen Gesellschaften unverändert weiter. Yvonne Bauer haftet persönlich für die Redaktions KG und die Service KG mit ihren zugehörenden GmbHs.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Julia Kloft

16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.