
ZDF-Koch Lafer promotet seine Werbepartner
Verdacht auf Schleichwerbung: Laut "Spiegel" platziert der ZDF-Koch Johann Lafer seine Werbepartner absurd auffällig in seiner Sendung.
Der Fernsehkoch Johann Lafer setzt seine Werbepartner in der ZDF-Sendung "Lafer! Lichter! Lecker!" offenbar massiv in Szene. Das jedenfalls ergab ein Blick des "Spiegel" auf nur 20 Folgen der Show, der ein krasses Bild teils absurd auffälliger Reklame ergab.
Lafer lobt etwa in zwei Folgen eine Küchenmaschine von Kenwood, die auch groß im Bild zu sehen ist. Für genau diese Maschine vom Typ "Cooking Chef" wirbt er auch. Ebenfalls prominent in Szene gesetzt: Ein Standmixer, Hersteller Kenwood – selbst das Logo ist in diesem Fall zu erkennen, obwohl die Regeln vorsehen, dass es abgedeckt sein muss. Lafer ist Markenbotschafter der Firma. In der Sendung bringt der Meister auch einen Stufenwok zum Einsatz, Hersteller ist die Firma WMF. Deren Reklamepartner: Lafer. In einer anderen Folge verwendet und erwähnt der Top-Koch flott seinen selbst vertriebenen Ananas-Curry-Senf und lobt ihn mit den Worten "Super lecker!". Erhältlich war das eigentümliche Gemisch über seinen Shop. Das Hamburger Nachrichtenmagazin nennt weitere Beispiele.
Beim ZDF will man nun "interne Überprüfungen" einleiten. Es sei aber bislang nicht bekannt, dass Lafer "bewusst Produkte inszeniert hat". Mit keiner der genannten Firmen habe das ZDF Vereinbarungen oder Verträge. Gegenüber dem "Spiegel" sagte Lafer, er nehme manche Produkte aus Überzeugung mit in die Sendung. Es handle sich dabei um sein gewohntes Küchenumfeld. Der Stufenwok beispielsweise sei nun einmal "einzigartig".