WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Alternate Reality Game:
ZDF legt bei "Dina Foxx" nach – und noch eins drauf

"Dina Foxx 2" soll wieder neue Maßstäbe setzen: Das ZDF plant zwei TV-Filme im Abstand von einer Woche - mit Online-Potenzial dazwischen.

Text: Petra Schwegler

17. September 2013

Das ZDF hat mit dem Crossmedia-Krimi "Wer rettet Dina Foxx?" 2011 im Prinzip ein neues Genre im deutschen Fernsehen begründet. "Das größte Alternate Reality Game, das bisher in Deutschland gespielt wurde" hat den Sender selbst und andere TV-Anbieter seither mehrfach inspiriert. Auch andere Ermittler sind in TV und Web den Tätern auf die Spur gehetzt worden. Nun soll "Dina Foxx" wieder neue Maßstäbe setzen: In Berlin laufen den Mainzern zufolge zurzeit die Dreharbeiten zu "Dina Foxx 2" (Arbeitstitel). Zwei 45-minütige TV-Filme sollen mit einer Woche Abstand ausgestrahlt werden. Dina Foxx (Katharina Schlothauer) gerät in einen skrupellosen Biokrieg zwischen Lebensmittelindustrie und politischen Aktivisten. Die Besonderheit für die Zuschauer dieses Mal: Nur wer in der Woche zwischen den beiden TV-Filmen in die Onlinewelt des Krimis eintaucht, erfährt die ganze Wahrheit hinter den Ereignissen. "Die für Fernsehzuschauer abgeschlossene Geschichte wird für alle, die der Story auch im Netz folgen, zu einem noch spannenderen Thriller", verspricht der Sender. Die User würden den zweiten TV-Film dann mit völlig anderen Augen sehen, heißt es.

Bei "Dina Foxx 2" wird wieder auf unterschiedlichen Online-Ebenen erzählt. Es kommen laut ZDF "innovative Techniken zum Einsatz". So würden 360-Grad-Szenen produziert, die den Usern die Möglichkeit geben, "sich eigenständig in Szenen zu bewegen und die Ereignisse dort selbst tiefer zu erkunden". "Dina Foxx 2" ist erneut eine "transmediale Produktion" von UFA Fiction in Zusammenarbeit mit UFA Lab im Auftrag von ZDF/Das kleine Fernsehspiel und ZDF/Zentralredaktion Neue Medien. Produzent ist Jochen Laube, Creative Producer sind Leif Alexis und Kristian Costa-Zahn. Die Redaktion im ZDF haben erneut Burkhard Althoff und Milena Bonse inne. Einen Sendetermin nennt das Zweite noch nicht.


Mehr zum Thema:

Archiv

Petra Schwegler, Redakteurin
Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

International Content Producer (m/w/d)

Ravensburger AG Logo
17.05.2022 | Seriotec GmbH | München

Product Marketing Manager (m/w/d)

Seriotec GmbH Logo
17.05.2022 | bike-components | Würselen

Project Coordinator Marketing (m/w/x)

bike-components Logo
17.05.2022 | Essity | Mannheim

Media Manager - Central (f/m/d)

Essity Logo
16.05.2022 | Klingenstadt Solingen | Solingen

Sachgebietsleitung Stadtmarketing und lokaler Tourismus (m/w/d)

Klingenstadt Solingen Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.