
ZDF startet YouTube-Kanal fürs Sportstudio
Das ZDF bringt pünktlich zum Anpfiff der Rückrunde in der Fußball-Bundesliga am 15. Januar einen eigenen Channel für das "Aktuelle Sportstudio" auf der Videoplattform YouTube an den Start.
Das ZDF platziert zum Start der Bundesliga-Rückrunde am 15. Januar einen eigenen Channel für sein "Aktuelles Sportstudio" auf der Videoplattform YouTube. Redaktionsleiter Thomas Fuhrmann sagt dazu, ab sofort könnten sich alle Fußballbegeisterten auf der Seite für das Torwandschießen bei der traditionellen Sportsendung am Samstagabend bewerben. Außerdem sollen unter youtube.com/sportstudio täglich aktuell Sportnachrichten, Hintergrundberichte und exklusive Interviews verbreitet werden, die von den Usern bewertet, kommentiert und mit anderen diskutiert werden könnten.
Darüber hinaus sind die User aufgefordert, sich aktiv beim "Sportstudio"-Kanal einzubringen, indem sie selbst gedrehte Videoclips auf den Sportstudio-Kanal hochladen. In einer ersten Aktion sollen die Zuschauer in Kurzfilmen zeigen, wie sie einen Fußball auf möglichst ausgefallene Art und Weise in einem beliebigen Ziel versenken. Die eingereichten Videos können dann auf dem "Sportstudio"-Kanal angesehen und von den Usern bewertet werden. Der Wochengewinner darf sich jeweils auf eine Einladung in die Sendung freuen und sich als Zuschauerkandidat während der Livesendung mit den Prominenten an der ZDF-Torwand messen.
Weitere Aktionen auf YouTube sind dem ZDF zufolge geplant. Neu ist das Engagement des Mainzer Senders nicht: Das ZDF ist mit Sendungen wie "Wetten, dass..?" oder "Maybrit Illner" bereits seit einigen Monaten auf der Video-Plattform vertreten.