Denn Männern ist heute durchaus bewusst, dass es Anlässe gibt, zu denen es angemessen ist, sich gut zu kleiden: Die meisten machen sich für die erste Verabredung besonders schick. Und wenn die Schwiegereltern kommen. Da holen viele den Anzug aus dem Schrank. Nur Holländer und Norweger gehen immer lässig. Dennoch: Das wichtigste Kleidungsstück im Schrank ist und bleibt aber die Bluejeans für die Mehrheit aller Befragten in allen sieben Ländern. Dazu bevorzugen die meisten lockere Hemden und T-Shirts, vor allem in gedeckten Farben wie Schwarz und Blau. Was gar nicht geht: Herren-Handtaschen, Herren-Röcke und Make-up; eher unbeliebt sind kurze Anzughosen, Muscle-Shirts und Schmuck.

Am allerwichtigsten ist ihnen aber, Mode hin, Hobbys her, die Familie. Die Onlinestudie wurde in Zusammenarbeit mit Consumer Panel Respondi AG im April 2013 durchgeführt. Dafür hat Zalando 3500 Männer von 18 bis 49 Jahren in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Finnland und Norwegen zum Thema Mode und Shopping befragt.


Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.