WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zara Home jetzt in Deutschland

Zara Home, das Home-Fashion-Format der spanischen Bekleidungskette Zara, eröffnet erste Deutschland-Filiale in Frankfurt am Main

Text: Raoul Fischer

30. März 2011

Deko-Fans aufgepasst: Zara Home hat am heutigen Mittwoch in Frankfurt am Mein seine erste Deutschland-Filiale eröffnet. Die Kollektion setzt den Schwerpunkt auf Heimtextilien, ergänzt durch Kleinmöbel, Besteck und Glasware sowie Homewear und Kosmetik. "Damit haben wir eine Zielgruppe im Blick, die an Trends und aktueller Mode interessiert ist und einen hohen Anspruch an Design stellt", erklärt Matthias Alipass, Geschäftsführer von Zara Home Deutschland. In den hellen, großzügigen Räumen am Frankfurter Ratenau-Platz war vorher eine Filiale von Escada. Mit dem Standort zwischen der noblen Goethestraße und der eher touristischen "Fressgass" fühle man sich sehr wohl, so Alipass.

Viel Social Media, wenig Marketing. Kommunikationsmaßnahmen der Mode-Kette sind traditionell auf Public Relations und Kundenbindung ausgerichtet. So hat Zara Home eine Facebook-Fanpage und Twitter und bietet darüber hinaus eine Mobile App an. Ein Blog sei in der Vorbereitung, erklärt Carmen Lopez, Communikations Manager von Zara Home. Darüber hinaus gibt es einen regelmäßigen Kundenkontakt per Newsletter. Ein wichtiges Ziel der Kommunikation bestehe auch darin, Tipps und Wünsche der Kunden für die Stores und das Sortiment einzuholen, so Lopez.

Eigenes Design. Zara Home wurde 2003 gegründet und ist inzwischen mit 285 Filialen in 27 Ländern vertreten. Die Kette gehört zur spanischen Inditex-Gruppe, einem weltweiten Textilunternehmen. Unter www.zarahome.com finden User das gesamte Sortiment der Stores auch in einem Online-Shop. Viele Artikel gibt es nur bei Zara Home: Eine Gruppe von Designern entwirft für jede Saison eigene Produkte für das Home-Fashion-Format. "Unser Ziel ist es, gute Qualität zu einem bezahlbaren Preis anzubieten, Trends zu setzen und hohen Design-Ansprüchen zu genügen", sagt Zara-Home-Deutschland-Chef Alipass. Noch in diesem Jahr sollen in zwei anderen Metropolen Deutschlands zwei weitere Shops von Zara Home folgen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Raoul Fischer

Raoul Fischer ist Autor der W&V und in Frankfurt am Main beheimatet. Der Fachjournalist beobachtet die Entwicklungen im digitalen Markt und schreibt für W&V auch Beiträge zum Thema Employer Branding.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.