
Zehn bewerben sich um Berliner UKW-Frequenzen
Der übliche Run im Berliner Radiomarkt: Unter anderem LoungeFM, Sunshine Live und Oldiestar haben sich auf die Frequenzen in und um die Hauptstadt beworben, die bisher Radio Paradiso nutzt.
Für die in Berlin und Brandenburg verfügbaren UKW-Frequenzen haben sich zehn Radioanbieter beworben. Laut einer Mitteilung der Medienanstalt MABB zählen LoungeFM, Sunshine Live, Oldiestar, Radio Paloma, Radiogold – Oldies, Schlager, Evergreens, der bisherige Frequenzinhaber Radio Paradiso, Radio T, Indie Berlin, 98,2 Radio Lala Berlin und Radio Arabella Berlin zu den Antragstellern. Ausgeschrieben sind die von Radio Paradiso in Berlin und Brandenburg genutzten Kapazitäten 98,2 MHz in Berlin, 105,9 MHz in Frankfurt/Oder, 95,5 MHz in Eisenhüttenstadt und 90,4 MHz in Guben.
Hintergrund der Ausschreibung ist, dass die Sendeerlaubnis von Radio Paradiso bereits einmal verlängert worden ist. Sie läuft nun am 30. November ab. Nach dem Medienstaatsvertrag zwischen Berlin und Brandenburg muss nun neu entschieden werden. Allerdings ist dabei das Interesse des bisherigen Veranstalters Radio Paradiso, das Programm mit den von ihm geschaffenen personellen und sachlichen Mitteln weiterzuführen, angemessen zu berücksichtigen. Der Medienrat wird in seiner Sitzung am 13. April über das weitere Verfahren entscheiden.