
Zeichen & Wunder startet mit Sporthaus Schuster in die WM
Zeichen & Wunder verpasst dem Sporthaus Schuster in München eine afrikanischen Anstrich. Nicht nur am Store hält die WM Einzug, sondern auch mit Motiven in Print-Titeln.
Zum Start der Fußball-WM verpasst Zeichen & Wunder dem Münchner Kunden Sporthaus Schuster einen afrikanischen Werbeanstrich. So stattet die Design-Agentur das ganze Haus am Marienplatz im Afrika-inspirierten Illustrationsstil aus – von der Schaufensterkampagne bis zur Instore-Kommunikation im gesamten Gebäude. Auch die Fassade wird mit großen Aktionsmotiven bespielt, die zum ersten Mal mit Leuchtkästen inszeniert werden. Im ganzen Haus sollen die Kunden den exotischen Kontinent als Fußball- und Reiseland erleben.
Auch Sport Münzinger, das Schwesterunternehmen von Sport Schuster, startet zur Weltmeisterschaft eine Kampagne. Unter dem Motto "Wir haben sie alle“ wirbt das Fußball-Fachgeschäft in Printmedien. Die Kampagne, die ebenfalls aus der Feder von Zeichen & Wunder stammt, reagiert tagesaktuell auf den Verlauf der Weltmeisterschaft und rückt die Trikots der aktuellen WM-Favoriten in den Fokus der Anzeigen. Die Reklame wird in der "Münchner Abendzeitung", im "SZ-Magazin" und in "11 Freunde" geschaltet. Darüber hinaus wird die Kampagne als Postkarte mit typischen Fußballer-Sprüchen in verschiedenen Münchner Szenelokalen verteilt.
Zeichen & Wunder arbeitet seit 2005 für die Sportausstatter. Seit 2008 hält die Agentur um die Geschäftsführer Irmgard Hesse und Marcus von Hausen den Etat als Leitagentur.