WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zensur:
Zu dick: Facebook lehnt Werbung mit Plus-Size-Model ab

Hat Facebook ein Problem mit dicken Menschen? Die Plattform weigert sich, eine Anzeige mit dem fülligen Model Tess Holliday zu schalten. Die Begründung des Unternehmens: Das Bild verstoße gegen die für Facebook-Werbung geltenden Gesundheitsrichtlinien.

Text: Sebastian Blum

24. Mai 2016

Hat Facebook ein Problem mit dicken Menschen?
Hat Facebook ein Problem mit dicken Menschen?

Foto: Cherchez la Femme/ Screenshot via Facebook

Hat Facebook ein Problem mit dicken Menschen? Die Plattform weigert sich, eine Anzeige der australischen feministischen Talkshow "Cherchez la Femme" zu schalten. Das Motiv zeigt das Plus-Size-Model Tess Holliday und bewirbt ein im Juni stattfindendes Event, das gerade fülligen Frauen ein positives Körperbild und mehr Selbstbewusstsein vermitteln vermitteln soll. Facebook lehnt die Anzeige mit Verweis auf seine Gesundheitsrichtlinien ab.

Das Motiv ist indes noch auf der Eventseite der Veranstalter zu sehen und wird dort auch bleiben. Facebook spricht sich nur gegen sein Verwendung als Werbemotiv aus.

Foto: Cherchez la Femme/Facebook

   

"Cherchez la Femme" hatte die Weigerung des Unternehmens zunächst mit einem Screenshot dokumentiert. Auf Anfrage der Talkshow begründete das Ad Team von Facebook die Entscheidung ausführlicher: Das Bild würden einen Köper - beziehungsweise Köperteile - als nicht begehrenswert darstellen. Konkret bedeutet das laut Ad Team etwa Nahaufnahmen von "Speckröllchen". Derartige Bilder würden ein negatives Gefühl beim Betrachter erzeugen. In dem Schreiben empfiehlt Facebook deshalb Motive mit sportlichen Aktivitäten wie Joggen oder Radfahren.

Die Empfehlung Facebooks interpretiert man bei "Cherchez la Femme" auf ganz eigene Weise.

Laut "Spiegel Online" hat sich Facebook mittlerweile für seine Entscheidung entschuldigt. Das Foto entspreche doch den eigenen Richtlinien, teilte das Unternehmen am Montag mit. Das Netzwerk ist schon öfter wegen seiner Zensurpolitik in die Kritik geraten. Im vergangenen Jahr beschäftigten Facebook sowohl die Hasskommentare seiner Nutzer als auch die Darstellung von Nacktheit.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Sebastian Blum

15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.