WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Thema "Babyboomer-Jahrgang 64":
Zum 1. Mai nimmt "Bild am Feiertag" Anzeigen von 1964 an

Das "BamS"-Team liefert zum 1. Mai wieder eine bundesweite Feiertags-Ausgabe rund um "50 Jahre Babyboomer-Jahrgang 1964" - Retro-Anzeigen willkommen!

Text: Petra Schwegler

11. März 2014

Das "Bild am Sonntag"-Team bereitet für den 1. Mai bereits zum fünften Mal eine bundesweite Feiertags-Ausgabe vor – rund um "50 Jahre Babyboomer-Jahrgang 1964". Neben der aktuellen Berichterstattung widme sich die Redaktion darin dem Thema 50 Jahre Babyboomer-Jahrgang 1964, heißt es in einer Mitteilung. Für Werbekunden der "BamS" am Feiertag schnürt Axel Springer dabei ein besonderes Paket: Passend zum Thema der gibt es einen "Retro-Deal". Zusätzlich zur aktuellen Buchung können Kunden ihre Anzeigenmotive von 1964 – "ohne Mehrkosten", wie das Springer-Team versichert – in der Feiertagsausgabe schalten.

"Das Konzept bietet viel Raum für kreative und individuelle Kommunikationslösungen. Interessant ist vor allem auch die Zielgruppe, die wir mit dem Titel-Schwerpunkt Babyboomer erreichen – sie ist bürgerlich, finanzkräftig und konsumfreudig", meint "BamS"-Anzeigenleiterin Nadine Machmeier. Anzeigenschluss der Sonderausgabe für aktuelle und Retro-Kampagnen ist der 15. April. Rund um die Babyboomer soll die bundesweite Feiertagszeitung viele Fragen beantworten: Wie lebt, denkt und fühlt Deutschlands geburtenstärkster Jahrgang? Welchen Einfluss haben die Babyboomer heute, welche Wirtschaftskraft geht von ihnen aus? Was sind und waren Lieblingsprodukte dieser größten Konsumenten-Generation? Rund 1,3 Millionen Menschen werden dieses Jahr 50 Jahre alt. Im Jahr 1964 kamen so viele Babies zur Welt wie niemals zuvor und danach.

Nach ersten erfolgreichen Testausgaben im Jahr 2012 erscheint die Feiertagszeitung regelmäßig zum Tag der Arbeit am 1. Mai und zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Vergangenes Jahr hat Springer eine Sonder-"Bild" zur Wahl geliefert – mit dermaßen hohen Werbeumsätzen, dass sich das Plus sogar noch in den Nielsen-Bruttozahlen für die Gattung Tageszeitung erlesen ließ. Mittlerweile nennt Springer das Projekt aber nicht mehr "Bild am Feiertag", sondern "Feiertagsausgabe der Bild am Sonntag" zum Preis von 1,70 Euro.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


27.11.2025 | SCHWARZ-Außenwerbung GmbH | Konstanz Offer & Planning Coordinator Außenwerbung (m/w/d)
SCHWARZ-Außenwerbung GmbH Logo
27.11.2025 | Aug. Winkhaus SE | Telgte Marketing Manager (m/w/d) - Messen & Events mit Vertriebsunterstützung
Aug. Winkhaus SE Logo
26.11.2025 | XENON Automatisierungstechnik GmbH | Dresden Referent Marketing und Kommunikation (w/m/d)
XENON Automatisierungstechnik GmbH Logo
18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Content Marketing Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Product Communication Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.