
Zum Tag der Pressefreiheit: Rapp entwickelt Zensur-App für Facebook
Für Reporter ohne Grenzen hat Rapp Germany die "Frisch gestrichen"-App realisiert. Sie zensiert eigene Blogeinträge.
Die Agentur Rapp Germany hat zum internationalen Tag der Pressefreiheit für Reporter ohne Grenzen eine Facebook-Applikation entwickelt. Texte, die über diese App im sozialen Netzwerk veröffentlicht werden, werden als gestrichene Posts an der eigenen Pinnwand veröffentlicht.
Mit der „Frisch gestrichen“- App möchte Reporter ohne Grenzen darauf aufmerksam machen, dass in mehr als 40 Ländern weltweit Nachrichten von staatlicher Stelle gestrichen werden und deutlich machen, was Zensur bedeutet. Neben den gestrichenen Posts erscheint auf Facebook zudem der Kommentar „Dieser Beitrag wurde zensiert“.
Aufmerksam auf die Anwendung machen unter anderem die "Süddeutsche Zeitung", der "Tagesspiegel" und die "taz" per Banner auf ihren Online-Auftritten.