Die porträtierten Schlösser der ersten vier Episoden sind Schloss Langenburg in Baden-Württemberg (fünf Hektar Mauern, ein Kilometer Heizungsrohre, 19 Toiletten, vier Hektar Dachfläche und 420 Fenster), das fränkische Schloss Dennenlohe aus dem Jahre 1734 (33 Räume, 117 Fenster, acht ausgestopfte exotische Tiere und sieben lebende Tiere), das Schloss Altenhof im Österreichischen Mühlviertel (45 Zimmer, renoviert von der Ruine zum Schmuckkästchen mit Barockmöbeln, Renaissancetürmen und neugotischem Gewölbe) sowie die Residenz der Fürstenfamilie von Isenburg, das Schloss Birstein in Hessen ( 45 Schlafzimmer, 35 Badezimmer, 13 Küchen – und ein Junggeselle).


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.