
Zynga nimmt eine Milliarde Dollar bei Börsengang ein
Es ist der größte Börsenstart eines amerikanischen Internet-Unternehmens seit Google: Der Onlinespiele-Spezialist Zynga nimmt bei seiner Aktienplatzierung eine Milliarde Dollar ein.
Es ist der größte Börsengang eines amerikanischen Internet-Unternehmens seit Google: Der Onlinespiele-Spezialist Zynga nimmt bei seinem Börsengang eine Milliarde Dollar ein. Nach übereinstimmenden US-Medienberichten wurde der Entwickler von Hits wie "Farmville", "Cityville" oder "Mafia Wars" seine Aktien bei den Investoren zu jeweils 10 Dollar los.
Zusammen mit den Aktien, die noch bei den Alteigentümern verbleiben, wird Zynga den Angaben zufolge mit 7 Milliarden Dollar bewertet. Mit noch ausstehenden Optionen läge der Firmenwert bei 8,9 Milliarden Dollar.
Zynga betreibt eine Plattform für Online-Spiele, die meist eine virtuelle Welt simulieren: "Farmville" etwa bunte Äcker und Farmen, das aktuell populärste Game "Cityville" eine Stadt. Das Spielen ist an sich kostenlos, Zynga verdient aber Geld, wenn sich Nutzer zusätzliche virtuelle Artikel wie einen Traktor oder Pflanzensamen kaufen. Und damit kommt auch bei niedrigen Preisen einiges zusammen: In den ersten neun Monaten 2011 verdiente Zynga rund 30 Millionen Dollar bei einem Umsatz von etwa 830 Millionen Dollar.