
dpa bietet Kunden neue Konditionen
Der Aufsichtsrat der Nachrichtenagentur dpa hat neue Konditionen für die Agentur-Dienste verabschiedet. Er wird wahrscheinlich den Großkunden Preisnachlässe gewähren. Hintergrund sind der Konkurrenzdruck und die wirtschaftliche Situation.
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) steht dem "Kontakter" zufolge offenbar davor, demnächst ein neues Preismodell einzuführen. "Der Aufsichtsrat hat vor Kurzem neue Konditionen für Großabnehmer gebilligt", erklärt ein dpa-Sprecher auf "Kontakter"-Anfrage. Derzeit würde Deutschlands führende Nachrichtenagentur dem "entsprechenden Kundenkreis diese neuen Konditionen" vorstellen, ergänzt er.
Wie die neue Preisgestaltung aussehen soll, will die Agentur noch nicht preisgeben. "Bevor das nicht zu Ende ist, wollen wir keine weiteren Details öffentlich machen", sagte der Firmensprecher. In Branchenkreisen geht man aber davon aus, dass vor allem große Zeitungs- und Zeitschriftenhäuser mit Preisnachlässen rechnen können.
Bereits auf der Bilanzpressekonferenz Ende Juni hatte dpa-Geschäftsführer Michael Segbers, angedeutet, dass die dpa ihr bisheriges Preismodell überprüft. Ob dabei die Kunden für die dpa-Dienste weniger zahlen müssen, ließ er zwar offen. Doch er deutete damals bereits an, dass Preiserhöhungen wohl nur in Betracht kämen, "hätten wir nicht die wirtschaftlichen Umstände, die wir haben".
Lesen Sie mehr im aktuellen "Kontakter" (42/2009).