
eCircle-Tool: Social-Media zentral steuern
Mit der "eC-social"-Anwendung will der Münchner E-Mail-Marketing-Experte eCircle Unternehmen einen besseren Überblick über ihre Social-Media-Aktivitäten ermöglichen.
Die E-Mail-Marketing-Experten von eCircle bauen ihr Angebotsportfolio aus: Mit „eC-social“ stellen die Münchner eine Social-Media-Management-Software vor. Über die Web-basierte Software können Unternehmen und Agenturen ihre Social-Media-Aktivitäten auf einer Plattform planen, steuern und ausführen. Vorgestellt wird die Lösung am 16. Mai auf dem Fachforum Email Expo in Frankfurt.
„Facebook, Twitter, YouTube & Co. – die Popularität von Social Networks wächst stetig und bietet Werbungtreibenden ein enormes Potenzial, das bei Weitem noch nicht ausgeschöpft wird“, sagt Volker Wiewer, CEO von eCircle.
Für erfolgreiche Social-Media-Strategien sei daher eine Software, über die Unternehmen ihre Aktivitäten zentral verwalten könnten, unverzichtbar. Über das Tool lassen sich zentral Inhalte und Kampagnen über die diversen Plattformen aussteuern. Neben der Messung der eigenen Performance analysiert die Software auch die Reaktion der Nutzer. Über automatische Nachrichtenfunktionen können Unternehmen so nachverfolgen, wo im Netz mit welcher Tonalität über sie, ihre Marken oder Produkte geschrieben wird. eCircle spricht hier von kontextbasierter Echtzeit-Beobachtung.
Vor dem Hintergrund der steigenden Social-Media-Nutzung sind derartige Tools, um schnell auf Probleme reagieren zu können, zunehmend wichtiger. Schließlich sind dem Branchenverband Bitkom zufolge inzwischen rund drei Viertel aller deutschen Internet-Nutzer Mitglied in sozialen Netzwerken – ein Anstieg von rund zehn Millionen Nutzern innerhalb eines Jahres. Ebenfalls wichtig, da Social Media oft ein Thema ist, an dem verschiedene Abteilungen und Dienstleister beteiligt sind: Das Tool erlaubt auch ein Rechte- und Rollenmanagement, um genaue Aufgabenbereiche zu definieren.