WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

eCircle-Tool: Social-Media zentral steuern

Mit der "eC-social"-Anwendung will der Münchner E-Mail-Marketing-Experte eCircle Unternehmen einen besseren Überblick über ihre Social-Media-Aktivitäten ermöglichen.

Text: Ralph-Bernhard Pfister

9. Mai 2011

Die E-Mail-Marketing-Experten von eCircle bauen ihr Angebotsportfolio aus: Mit „eC-social“ stellen die Münchner eine Social-Media-Management-Software vor. Über die Web-basierte Software können Unternehmen und Agenturen ihre Social-Media-Aktivitäten auf einer Plattform planen, steuern und ausführen. Vorgestellt wird die Lösung am 16. Mai auf dem Fachforum Email Expo in Frankfurt.
„Facebook, Twitter, YouTube & Co. – die Popularität von Social Networks wächst stetig und bietet Werbungtreibenden ein enormes Potenzial, das bei Weitem noch nicht ausgeschöpft wird“, sagt Volker Wiewer, CEO von eCircle.

Für erfolgreiche Social-Media-Strategien sei daher eine Software, über die Unternehmen ihre Aktivitäten zentral verwalten könnten, unverzichtbar. Über das Tool lassen sich zentral Inhalte und Kampagnen über die diversen Plattformen aussteuern. Neben der Messung der eigenen Performance analysiert die Software auch die Reaktion der Nutzer. Über automatische Nachrichtenfunktionen können Unternehmen so nachverfolgen, wo im Netz mit welcher Tonalität über sie, ihre Marken oder Produkte geschrieben wird. eCircle spricht hier von kontextbasierter Echtzeit-Beobachtung.

Vor dem Hintergrund der steigenden Social-Media-Nutzung sind derartige Tools, um schnell auf Probleme reagieren zu können, zunehmend wichtiger. Schließlich sind dem Branchenverband Bitkom zufolge inzwischen rund drei Viertel aller deutschen Internet-Nutzer Mitglied in sozialen Netzwerken – ein Anstieg von rund zehn Millionen Nutzern innerhalb eines Jahres. Ebenfalls wichtig, da Social Media oft ein Thema ist, an dem verschiedene Abteilungen und Dienstleister beteiligt sind: Das Tool erlaubt auch ein Rechte- und Rollenmanagement, um genaue Aufgabenbereiche zu definieren.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.