
Online-Lotterie mit "Danke-Million":
Überground landet Coup bei Tipp24
Danke sagen mit einer Million Euro? Die Agentur Überground hat für Tipp24 nicht nur einen Werbefilm kreiert, sondern gleich ein neues Produkt.

Foto: Überground/Tipp24
Eigentlich sollte das Team von Überground aus Hamburg für den Online-Lotterie-Anbieter Tipp 24 aus England nur Ideen für einen Werbefilm liefern. Nach dem Brainstorming hatte die kleine Agentur mit knapp 20 Mitarbeitern aber plötzlich eine neue Produktidee: die "Danke-Million".
Der Hintergrund: Tipp24 hat herausgefunden, dass die meisten Menschen nach einem Lottogewinn erstmal etwas zurückgeben wollen, an Menschen die ihnen wichtig sind. Warum also nicht dem besten Freund oder Mama einmal richtig groß Danke sagen – am besten mit einer Million Euro? Daraus entwickelte die ADC-Rookie-Agentur Überground die Produktidee und landete beim Glücksspielanbieter einen Treffer.
Macht man nun also beim Glücksspiel von Tipp24 mit und tippt mit seinen Zahlen und Kreuzen richtig, bekommt man mit dem gewonnen Jackpot eine Million oben drauf. Das Geld darf der Gewinner nicht selbst behalten – er muss es bereits bei der Tippabgabe jemanden widmen, dem er mit der Summe Danke sagen möchte.
Was Überground bewegt
"Mit diesem neuen differenzierenden Produkt haben wir für Tipp24 eine echte Alleinstellung gefunden. Das war uns wichtiger, als stumpf eine Kampagne zu machen, die mal wieder Geissenmäßig-blingblingt oder den ollen Kiosk in die Tonne tritt", kommentiert Jo Marie Farwick die Idee. Die Inhaberin von Überground fügt hinzu: "Wie viel toller ist es, die Möglichkeit zu haben, dem Lottospielen ein echtes zusätzliches, emotionales Momentum zu geben, etwas zu schaffen, das langfristig wirkt und funktioniert, als nur noch einen Spot zu machen, der zwei Wochen im TV läuft."
Einen Werbefilm gab es aber natürlich trotzdem:
Ins Leben gerufen wurde die Kampagne von Überground zusammen mit Arne Feldhusen, dem Regisseur von "Tatortreiniger" und "Stromberg". Die Werbespots gibt es in den nächsten Tagen online und im TV. Darin zu sehen: charmante Stories, in denen ganz normale Menschen zu Helden werden. Und jemanden sehr Wichtigen in ihrem Leben feierlich mit einer großen Rede ihr Stück vom Glück überreichen.