WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Gehaltsstudie:
Agentur-Jobs im Vergleich: Wer verdient was?

Das dickste Gehalt beziehen die Geschäftsführer und Kreativdirektoren von Agenturen. Das zeigt die aktuelle Analyse des Job-Portals Gehalt.de. Können Sie sich vorstellen, wer am miesesten entlohnt wird?

Text: Anja Janotta

9. November 2016

Designer, Kundenbetreuer und Projektmanager verdienen in der Agentur am wenigsten.
Designer, Kundenbetreuer und Projektmanager verdienen in der Agentur am wenigsten.

Foto: Gehalt.de

Das dickste Gehalt beziehen die Geschäftsführer und Kreativdirektoren von Agenturen - was kaum verwundert. Die aktuelle Analyse des Job-Portals Gehalt.de bringt aber auch noch andere Erkenntnisse: Bei großen Agenturen werden die Angestellten besser bezahlt. Und je mehr Erfahrung ein Mitarbeiter hat, desto besser für den Kontostand. Die Experten von Gehalt.de haben 2.843 Gehaltsdatensätze aus der Agenturbranche ausgewertet. 

Die Spitzenplätze gebühren der Agenturführung: 109.128 Euro brutto verdient ein Geschäftsführer demnach im Schnitt - was einem Monatslohn von 9094 Euro brutto entspricht. Der Creative Director bekommt im Jahr durchschnittlich 80.168 Euro (6681 Euro/Monat), das ist durchaus schon mal das Doppelte als so manch anderer in der Agentur. Der Art-Director zum Beispiel erreicht um die 45.490 Euro Jahresgehalt (3791 Euro/Monat) im Schnitt, der Konzepter 47.058 Euro (3921 Euro/Monat). Der durchschnittliche Texter erhält 39.065 Euro (3255 Euro/Monat).

Ein paar weitere Daten: Der PR-Manager kassiert für seinen Job in der Agentur rund 40.991 Euro brutto jährlich (3415 Euro/Monat bei 12 Gehältern), ein Agentur-Controller ein Jahresgehalt von rund 40.160 Euro (3347 Euro/Monat). Ein Kundenbetreuer kann mit einem Einkommen von durchschnittlich 38.451 Euro brutto rechnen bzw. 3204 Euro im Monat. Das Gehalt eines Projektmanagers liegt bei durchschnittlich 38.672 Euro brutto (3223 Euro/Monat). Am untersten Ende der Gehaltsskala steht nach der Erhebung der Designer: Er muss mit 33.582 Euro im Jahr (2799 Euro/Monat) auskommen.

Hier die Infografik:


Mehr zum Thema:

Gehaltscheck: Das zahlt die Branche Archiv Arbeitswelt Agenturen
Zur Dossier-Startseite

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


26.05.2023 | Finance in Motion GmbH | Frankfurt Marketing and Communications Expert (m/w/d)
Finance in Motion GmbH Logo
25.05.2023 | Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | Berlin Markensachbearbeiterin (m/w/d)
Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB Logo
25.05.2023 | Reisser AG | Böblingen Marketing Manager (m/w/d) Online / Print
Reisser AG Logo
25.05.2023 | Save the Children Deutschland | Berlin Manager*in (d/w/m) Webtracking und UX-Design
Save the Children Deutschland Logo
23.05.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Home-Office Creative Director Design für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >

Alle Dossiers

Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.