WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Switch-In-Kampagne:
HD+ lotst Zuschauer via Addressable TV zum HD-Wechsel

Mit der "HD+ SwitchIn XXL-Kampagne" will HD+ Satellitenhaushalte zum Wechsel zu HD bringen. 

Text: Petra Schwegler

25. November 2016

HD+ überzeugt mit Anschaulichem: So könnte "Galileo" aussehen ...
HD+ überzeugt mit Anschaulichem: So könnte "Galileo" aussehen ...

Foto: HD+

Die Astra-Tochter HD+ nutzt die Vorteile des Addressable TV, um noch mehr Zuschauer vom Wechsel zum hoch auflösenden Satellitenempfang zu überzeugen. Mit der genauen Zielgruppenansprache und der regulierten Ausspielung durch Frequency Capping geht jetzt die "HD+ SwitchIn XXL-Kampagne" in die zweite Runde.

Bis Ende Dezember wird erneut bei den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe, aber jetzt auch bei den von Smartclip vermarkteten Sendern wie RTL, Vox, RTL Nitro, n-tv, Dmax, TLC, RTL II und Disney Channel adressierte Reklame für HD+ zu sehen sein. Die Switch-In-Kampagne wird in allen Satellitenhaushalten ausgespielt, die ihr TV-Signal noch in Standard-Qualität – SD genannt - empfangen.

Konzept: Über einen "Switch In XXL Banner" sollen Zuschauer auf die Qualitätsunterschiede zwischen SD und dem hoch auflösenden HD hingewiesen werden. Die Auflösung erfolgt dann per Red Button über eine nachgelagerte Microsite, in der den Zuschauern über ein Standbild der Unterschied zwischen SD- und HD-Qualität vor Augen geführt wird. "Mit Switch In XXL wird eine neue Werbeform genutzt, die nicht mit TV-Werbespots konkurriert", heißt es dazu von HH+.

Auch ein neuer Klassikspot kommt zum Einsatz

HD+ verlässt sich aber nicht nur auf die zielgerichtete Ansprache. Hinzu kommt ein neuer TV-Spot, der am 12. Dezember bei den ProSiebenSat.1-Sendern feiert. Mit hohem Werbedruck soll darin das Phänomen Castingshow thematisiert werden. "Zusätzlich zur Switch-In-Kampagne spreche HD+ mit dem neuen Spot bewusst die Mitte der Gesellschaft an, heißt es.

Hier das Motiv von HD+:


Mehr zum Thema:

Treffsicher werben: Addressable TV Archiv
Zur Dossier-Startseite

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


06.02.2023 | Zehnder Group Deutschland Holding GmbH | Lahr Group Marketing Manager Communication (all)
Zehnder Group Deutschland Holding GmbH Logo
01.02.2023 | Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG | Herford, Maisach, Lemgo, Schwabach, Urbach Projektmanager (m/w/d) Media & Print für die Dresselhaus-Gruppe
Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG Logo
20.01.2023 | Debeka Betriebskrankenkasse | Koblenz Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich Kunde/Markt, Kommunikation
Debeka Betriebskrankenkasse Logo
17.01.2023 | HAKA Kunz GmbH | Waldenbuch (Senior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAKA Kunz GmbH Logo
27.12.2022 | ANWR Schuh GmbH | Mainhausen Media Designer (m/w/d)
ANWR Schuh GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >

Alle Dossiers

Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.