WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bewegtbild-Studie:
Gewinner im Corona-Jahr: das Fernsehen

Im Corona-Jahr ist deutlich mehr klassisch-linear ferngesehen worden. So betrug die durchschnittliche Sehdauer 2020 laut Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung im Schnitt 219 Minuten am Tag.

Text:

23. Dezember 2020

Während der Lockdown-Zeiträume lag die durchschnittliche Sehdauer deutlich über den Vorjahresmonaten.
Während der Lockdown-Zeiträume lag die durchschnittliche Sehdauer deutlich über den Vorjahresmonaten.

Foto: Unsplash/Jeshoots.com

Die durchschnittliche Sehdauer 2020 betrug laut Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) bei den Zuschauern ab drei Jahren bislang im Schnitt 219 Minuten am Tag, also über dreieinhalb Stunden. Sie lag damit über dem Niveau des Vorjahreszeitraums von gut 210 Minuten (Zeitraum 1.1. bis 21.12., Montag bis Sonntag 3 bis 3 Uhr).

"Auf Monatsebene betrachtet, beobachten wir einen Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Sehdauer und der Entwicklung der Corona-Pandemie hierzulande", heißt es von der AGF Videoforschung GmbH in Frankfurt am Main. "Sowohl im März und April, also während des ersten Lockdowns, als auch im November und Dezember lag die durchschnittliche Sehdauer deutlich über den Vorjahresmonaten."

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen beobachteten die Bewegtbildmarktforscher "eine Stabilisierung der Sehdauer, die insofern bemerkenswert ist, da insbesondere jüngere Zielgruppen Bewegtbildinhalte zusehends intensiver zeitunabhängig über Streaming-Plattformen konsumieren". Aktuell liege sie genauso wie im Vorjahreszeitraum bei 137 Minuten. Sie laufe also gegen den zu beobachtenden abnehmenden Trend der Vorjahre.

Das klassische Fernsehgucken werde vor allem vom besonderen Informationsinteresse wegen Corona belebt. Auch Unterhaltungsformate erfreuen sich großer Beliebtheit. Serien und andere fiktionale Formate werden sowohl im TV als auch zunehmend bei den großen Streaming-Plattformen und den Mediatheken der Sender geschaut.


Mehr zum Thema:

Backstage Total Video 2021 Archiv
Zur Special-Startseite


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.