WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neues Produkt:
Bionade bringt Mate-Drink auf den Markt

Die Kultbrause Bionade erweitert ihr Portfolio um zwei neue Mate-Geschmackssorten. Der natürliche Wachmacher soll vor allem die junge Zielgruppe - Studierende, Kreative, Gründer und ITler - ansprechen.

Text: Alessa Kästner

7. August 2020

Mit nur fünf Gramm Zucker pro 100 Milliliter folgt Bionade der Nachfrage nach weniger süßen Bio-Erfrischungsgetränken.
Mit nur fünf Gramm Zucker pro 100 Milliliter folgt Bionade der Nachfrage nach weniger süßen Bio-Erfrischungsgetränken.

Foto: Bionade

Nach dem Launch der beiden Sorten "Naturtrübe Zitrone" und "Naturtrübe Orange" legt der Getränkehersteller nach und bringt ab 10. August zwei neue Varianten eines Mate-Drinks in den Handel: Bionade Mate Pur und Bionade Mate Pfirsich. Beide Sorten sind in wiederverschließbaren Halbliter-Glasflaschen erhältlich.

Launch im urbanen Umfeld

Der Produktlaunch findet zuerst in den Städten Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig und Stuttgart statt. "In diesem urbanen Umfeld treffen wir Studierende und Kreative, Gründer und ITler", sagt Marketingleiterin Svenja Lonicer. "Denn Mate steht in dieser Kernzielgruppe für belebende Aktivierung, und unsere Bionade Mate überzeugt in dieser Kategorie mit echten Mate-Aufguss, 100 Prozent pflanzlichen Bio-Rohstoffen und ist dabei vegan und glutenfrei." Mit nur fünf Gramm Zucker pro 100 Milliliter und ohne künstliche Zusätze folgt Bionade so auch der Nachfrage nach weniger süßen Bio-Erfrischungsgetränken.

Den Launch werden eine eigene Kampagne sowie Digitalmaßnahmen begleiten, zudem sind Aktivitäten zum Start des Wintersemesters an Universitäten und in Co-Working-Spaces geplant. Am POS wartet die neue Bionade mit Displays und aufmerksamkeitsstarken Werbemitteln auf Fans des natürlichen Wachmachers.

Bionade Mate Pur und Bionade Mate Pfirsich

Foto: Bionade


Mehr zum Thema:

Nachhaltigkeit Archiv
Zur Special-Startseite

© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus und W&V und hat zwischendurch auch ein wenig Agenturluft bei fischerAppelt geschnuppert. Als INTERNET WORLD-Redakteurin kümmert sie sich aktuell vor allem um Themen aus den Bereichen E-Commerce, Marketing-Trends, Nachhaltigkeit und Social Media.


27.05.2022 | gkk DialogGroup GmbH | München

Account Projekt Manager*in (m/w/d)

gkk DialogGroup GmbH Logo
27.05.2022 | eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. | Köln

Customer Success Manager (w/m/d)

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. Logo
27.05.2022 | LaVita GmbH | Landshut

Performance Marketing Spezialist (m/w/d)

LaVita GmbH Logo
25.05.2022 | BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH | Bietigheim-Bissingen

Junior Art Director (m/w/d)

BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH Logo
23.05.2022 | WILHELM NIEMANN GmbH & Co. | Melle-Neuen­kirchen

Marketingreferent (m/w/d)

WILHELM NIEMANN GmbH & Co. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.