
W&V Marketing Convention:
Jenseits von Cannes und Big Data: Die Essenz guter Werbung
Werbung ist dann gut, wenn die Produkte selbst davon erzählen: So definiert es Stefan Kolle, Co-Gründer und CEO von Kolle Rebbe. Im Interview mit W&V erklärt er, was sich für Werbung in datengetriebenen Zeiten geändert hat - und was nicht.

Foto: Kolle Rebbe
Markenkommunikation wird immer personalisierter und kontextueller: Brauchen Marken da eigentlich noch eine Seele? Diese spannende Frage wird Stefan Kolle auf der W&V Marketing Convention am 27. Juni ausführlich beantworten. Einen Vorgeschmack über die Essenz guter Werbung gibt er W&V in einem Interview. So viel vorab: Der großen Kreation kommt man nicht mit Big Data auf die Schliche.
Herr Kolle, haben Sie eine persönliche Lieblingswerbung?
Meine Lieblingswerbung machen momentan die, die gar keine Werbung im klassischen Sinne machen. Sondern Produkte, in die schon bei der Geburt eine gute Geschichte eingebaut wurde: Tesla, Tom Shoes, Lemonaid, Stop the water using me! zum Beispiel. Aber gut: ich mag die Plakate von Apple fotografiert mit dem iPhone seit Jahren sehr.
Data Driven Advertising oder Kreation - wofür brennen Sie?
Ich brenne für beides. Für Data aus Neugier. Für Kreation aus fester Überzeugung, dass hier die Magie für alles Große liegt.
Was kann das eine, was das andere nicht kann?
Data liefert unbestechliche Fakten über das Verhalten von Menschen und ermöglicht technologisch gesteuertes Marketing. Das können aber irgendwann alle ähnlich gut. Das Einzigartige kommt immer aus einer kreativen Idee.
Wenn die richtigen Botschaft zur richtigen Zeit an den richtigen Konsumenten geliefert wird, was kann kreatives Marketing dann überhaupt noch ausrichten? Brauchen Marken noch eine Seele?
Die richtige Botschaft zur richtigen Zeit ist gut und schlau. Die richtige Botschaft zur richtigen Zeit mit Seele ist aber besser, weil man ihr nachhaltiger verfällt.
Wie sehen Sie die Zukunft der Kreativ-Agenturen: Wo wird sich der CEO künftig insprieren lassen? In Cannes? Oder mit Blick auf Daten-Grafiken?
Wirklich gute Inspirationen kommen aus Erlebnissen jenseits von Cannes und Data. Eher aus dem Beobachten und Gesprächen mit Menschen.
Auf der W&V Marketing Convention wird in diesem Jahr zum Thema "Werbung, Wirkung, Währung: Die Revolution in der Customer Journey" diskutiert. Mit dabei: Johannes Steegmann, CMO Rewe Digital, Caroline Vulter, Senior Brand Managerin Bahlsen, Markus Wagner, VP Marketing Flixbus, Antje Neubauer, CMO, Deutsche Bahn und Kai Thornagel, Head of Digital Sales Activation Mondelēz International. Zum vollständigen Programm und Anmeldung geht es hier.