WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Content Hub
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

CREA Credential Award :
CREA vergibt sechs Preise für das beste Agentur-Marketing

Beim CREA-Award bewerten Marketingverantwortliche die Eigendarstellung von Agenturen. Dieses Jahr ist Saatchi & Saatchi der große Gewinner. Weitere Preise gingen an Publicis Pixelpark, Parasol Island, Betriebskultur und Brandyourlife.

Text: Daniela Strasser

24. Februar 2017

Siegerfoto mit den CREA-Gewinnern Saatchi & Saatchi, Parasol Island, Betriebskultur, Brandyourlife und Publicis Pixelpark.
Siegerfoto mit den CREA-Gewinnern Saatchi & Saatchi, Parasol Island, Betriebskultur, Brandyourlife und Publicis Pixelpark.

Foto: CREA

Beim CREA-Award bewerten Marketingverantwortliche die Eigendarstellung und Präsentationsqualitäten von Agenturen. Dieses Jahr ist Saatchi & Saatchi der große Gewinner: Die Agentur erhält nicht nur einen von ingesamt fünf Awards, sondern auch eine Sonderauszeichnung für die beste Gesamtleistung. Die weiteren vier Preise gingen an Publicis Pixelpark, Parasol Island, Betriebskultur und Brandyourlife.

Das Jurierungsverfahren läuft beim CREA-Award in zwei Stufen. Bei der ersten Jurysitzung bewerten die Juroren die eingereichten Eigenmarketingprojekte der Agenturen, darunter etwa Mailings, Unternehmensfilme und Websites. Beim zweiten Durchgang haben die Shortlist-Platzierten dann jeweils zehn Minuten Zeit, live vor der Kunden-Jury zu präsentieren. „Wichtig ist, dass die Shortlist-Agenturen es schaffen, binnen kürzester Zeit ihre Fähigkeiten auf den Punkt zu bringen, ohne dabei an Authentizität zu verlieren“, sagt Oliver Klein, Initiator des Awards und Gründer von Cherrypicker.

Die Jury setzte sich in diesem Jahr aus Marketing- und Kommunikationsentscheidern von Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, darunter etwa Mercedes-Benz, Tesa, Müller Media & Services AG, ARD, Deutschlandcard, Daniel Swarovski, Freixenet, Otto Group und Tui Cruises. Geleitet wurde die zweite Jurysitzung in den Räumen von Google Deutschland diesmal von Christine Wolburg (Mercedes-Benz Pkw). Vergeben wurden die Preise anschließend bei einem eleganten Dinner, bei dem sich die Agentur- und Marketingleute austauschen konnten.


Mehr zum Thema:

Agenturen

Autor:

Daniela Strasser, W&V
Daniela Strasser

Redakteurin bei W&V. Interessiert sich für alles, was mit Marken, Agenturen, Kreation und deren Entwicklung zu tun hat. Außerdem schreibt sie für die Süddeutsche Zeitung. Neuerdings sorgt sie auch für Audioformate: In ihrem W&V-Podcast "Markenmenschen" spricht sie mit Marketingchefs und Media-Verantwortlichen über deren Karrieren.


Aktuelle Stellenangebote

12.12.2019 | Luxottica Germany GmbH | Grasbrunn Raum München

Brand Business Manager Ray-Ban® DACH (m/f/d)

Luxottica Germany GmbH Logo
06.12.2019 | The Walt Disney Company (Germany) GmbH | München

(Senior) Sales Manager (w/m/d)

The Walt Disney Company (Germany) GmbH Logo
26.11.2019 | VDI Verlag GmbH | Düsseldorf

Medienberater Digital- und Print-Werbung (m/w/d) im Außendienst

VDI Verlag GmbH Logo
26.11.2019 | YeaHR! GmbH | Düsseldorf

(Online-)Texter / Redakteur (m/w/d)

YeaHR! GmbH Logo
28.11.2019 | Unternehmercoach GmbH | Eschbach bei Freiburg

Marketingleiter/in (m/w/d)

Unternehmercoach GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Content Hub Events & Akademie
Jobs Newsletter Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.