
Kreativ-Award:
D&AD: Gürtlerbachmann holt Yellow Pencil nach Deutschland
Gürtlerbachmann hat es geschafft: Als einzige deutsche Agentur waren die Hamburger für einen Pencil beim D&AD-Wettbewerb nominiert. Jetzt bringen die Hanseaten tatsächlich einen mit nach Hause.
Gürtlerbachmann hat es geschafft. Als einzige deutsche Agentur waren die Hamburger für einen Pencil beim Londoner D&AD-Wettbewerb nominiert. Und tatsächlich: Auf der gestrigen Preisverleihung (12.6.) hat es tatsächlich für einen Yellow Pencil gereicht. Die Hanseaten beeindruckten die Jury in der Kategorie Verpackungsdesign mit ihrer Arbeit für das Modelabel Closed - eine originelle Schuhlöffel-Verpackung, die aussieht wie Tiere mit extra langen Zungen. Wie bereits vor der Preisverleihung bekannt war, schafften es in diesem Jahr zwölf deutsche Arbeiten ins Jahrbuch. Am häufigsten die Agentur Serviceplan mit fünf Einträgen. Für eine weitere Pencil-Nominierung hatte es heuer aber leider nicht gereicht.
Insgesamt vergab die Londoner Jury in diesem Jahr 51 Yellow Pencils und vier Black Pencils (was einem Grand Prix entspricht). Die begehrten schwarzen Bleistifte blieben dabei drei Mal in Großbritannien ("Meet the Superhumans" Channel 4, "Olympic Cauldron" London 2012, GOV.UK-Website), einer war für Australien bestimmt: und zwar der für McCann Erickson Melbourne und "Dumb Ways to Die".