WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Arbeitskultur:
Dentsu: Suizid einer 24-Jährigen wegen Überarbeitung

Razzia in Großagentur: Nach dem Selbstmord einer 24-jährigen Angestellten wegen Überarbeitung hat die Arbeitsaufsicht in Tokio die Zentrale der japanischen Agentur Dentsu durchsucht. Dabei wurden die Arbeitsbedingungen unter die Lupe genommen.

Text: Markus Weber

18. Oktober 2016

Im Dentsu-Statement heißt es, das Unternehmen kooperiere mit der Arbeitsaufsichtsbehörde (im Bild: Dentsu-Zentrale)
Im Dentsu-Statement heißt es, das Unternehmen kooperiere mit der Arbeitsaufsichtsbehörde (im Bild: Dentsu-Zentrale)

Foto: Dentsu

Nach dem Selbstmord einer 24-jährigen Angestellten wegen Überarbeitung hat die Arbeitsaufsicht in Tokio die Zentrale der japanischen Großagentur Dentsu durchsucht.

Durchsuchungen gab es darüber hinaus in sieben weiteren japanischen Dentsu-Niederlassungen, wie der US-Fachdienst "Advertising Age" berichtet. Bei den Razzien wurden die Arbeitsbedingungen in den Häusern genauer unter die Lupe genommen.

Medienberichten zu Folge wurde die Angestellte, die sich das Leben genommen hat, dazu gezwungen, bis zu 30 Überstunden in einer Woche zu leisten. Laut "Japan Times" setzte die junge Frau auf Twitter unter anderem diese Nachricht ab: "Again, I have to go to work on Saturday and Sunday. I seriously want to die."

Der Zeitung zu Folge klagte die Mutter der Toten, ihre Tochter habe sich von einem Vorgesetzten anhören müssen, sie solle "nicht mit unordentlichen Haaren und blutunterlaufenen Augen" ins Büro kommen.

Bei Dentsu handelt es sich um die fünftgrößte Agenturgruppe weltweit. Die Gruppe beschäftigt 48.000 Mitarbeiter in über 140 Ländern. International gehören unter anderem Häuser wie Carat, Isobar, McGarryBowen, Vizeum und Gyro zu der Gruppe.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.