WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Agentur Elvis:
Eine illegale Blutbank für die Gay-Community

Ist das Blut von Bi- und Homosexuellen wirklich nur für den Müll gedacht? Die Initiative Freedom to Donate will gemeinsam mit Unilad und Elvis aufklären - und lässt den Worten Taten folgen. 

Text: Irmela Schwab

18. November 2019

Bei der illegalen Blutbank können am 23. November auch Homo- und Bisexuelle Blut spenden.
Bei der illegalen Blutbank können am 23. November auch Homo- und Bisexuelle Blut spenden.

Foto: Unilad

Von Gay Pride-Paraden bis hin zum Christopher Street Day: Die Events feiern geschlechtliche Vielfalt und sexuelle Neigungen in trauter Einheit mit allen. Und doch, kommt es wirklich darauf an, werden Gruppen, die aus der Reihe der stereotypen Geschlechterrollen tanzen, immer noch diskriminiert.

Bei der Blutspende zum Beispiel. In England ist das lebenserhaltende Blut von Homo- und bisexuellen Männern unerwünscht - auch wenn sie vollkommen gesund sind, was sich in Bluttests ja klipp und klar belegen lässt. Das Gesetz ist also völliger Schwachsinn, findet die Initiative Freedom To Donate - und hat sich als Partner das Medienunternehmen Unilad und die Kreativagentur Elvis ins Boot geholt.

Unilad

Foto: Unilad

Nein zu diesem Verbot und Ja zu illegalen Blutspenden - das ist die Botschaft, die die drei Partner in ihrer Kampagne #BloodWithoutBias in einem Film und verschiedenen Visuals transportieren. Und lassen dazu gleich Taten folgen: Weltweit haben sie mit The Illegal Blood Bank die erste Blutbank für Homo- und bisexuellen Männer gelauncht. Ein Protest gegen ein Verbot, das in Deutschland bereits vor zwei Jahren gefallen ist. 

Im knapp zweiminütigen Film klärt die Kampagne über das Vorhaben auf - und ruft dabei die MSM-Community auf, sich auf der Plattform Bloodwithoutbias.com zu registrieren und am 23. November in einer noch geheimen Location in London ein Blutspender zu werden. Unter dem Hashtag der Kampagne kann das Ansinnen weitergeteilt werden. Hinzu kommen die Reichweite vom Unilad-Netzwerk: Dazu zählen 430 Millionen User, darunter 44 Millionen Facebook-Follower sowie Paid Social, PR und Out of Home.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.