WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top-Personalie:
Ex-Jung-von-Matt-Geschäftsführer Nic Heimann steigt bei Labamba ein

Die noch junge Hamburger Kreativagentur Labamba bekommt mit Nic Heimann prominente Verstärkung. Der 39-jährige Berater war bis vor kurzem Geschäftsführer bei Jung von Matt/Elbe.

Text: Kerstin Richter

16. Februar 2015

Nic Heimann ist bei der Kreativagentur Labamba als Beratungsgeschäftsführer eingestiegen. Dort trifft der 39-Jährigen auf einen alten Bekannten: Felix Schulz, der die Hamburger Agentur vor zwei Jahren gegründet hat. Die beiden kennen sich bestens aus gemeinsamen Tagen bei Kolle Rebbe, wo sie unter anderem den Kunden Nike betreut haben.

Zuletzt war Heimann Geschäftsführer bei Jung von Matt/Elbe und hat dort hauptverantwortlich Edeka beraten. Den diplomierten Betriebswirt lockte aber die Herausforderung, eigenverantwortlich zu arbeiten, also kündigte er im vorigen Jahr bei JvM. W&V gegenüber sagt Heimann, für ihn habe es keine andere Option als Labamba gegeben, weil es "vom Menschlichen her passt und das Bauchgefühl stimmt".

Bei Labamba will Firmengründer Felix Schulz die nächste Entwicklungsstufe zünden. Die inzwischen sechs Mitarbeiter große Agentur hat sich vor allem mit digitalen Bewegtbildkonzepten einen Namen gemacht. Emotionale Filme für Nivea, darunter "Stresstest" und "Danke Mama", oder für Wilkinson wurden millionenfach geklickt. Gerade kon­zipierte Labamba eine eigenwillige B-to-B-Kampagne für die Haspa.

"Nic Heimann passt ideal zu Labamba. Mit seiner Erfahrung große Marken erfolgreich zu führen und weiter zu entwickeln, haben wir noch mehr Qualität an Bord", schwärmt Schulz. "Mit Nic schaffen wir weitere Strukturen, Marken auch über Jahre sinnvoll mit emotionalem Content zu versorgen. Dafür werden wir den Bereich Social Media weiter ausbauen. Denn in diesem Bereich
wird Bewegtbild auch in den kommenden Jahren eine zentralere Rolle einnehmen."

Viele Marken hätten das Potenzial der Social-Media-Kanäle noch nicht ausgeschöpft, ergänzt Heimann. Der 39-Jährige startete seine Agenturlaufbahn 2004 bei Jung von Matt. 2008 wechselte er als Unitleiter zu Kolle Rebbe, bevor er 2013 als Geschäftsführer zu Jung von Matt zurückkehrte.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Kerstin Richter

08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.