
WM-Kampagne:
Jung von Matt: Oliver Kahn mit Titan-Sprint für Euronics
Um die "Titangebote zur WM" an den Mann zu bringen, zeigt Oliver Kahn für seinen Werbepartner Euronics übermenschlichen Einsatz. Beim Sprint um die Welt wird er seinem Titan-Image mehr als gerecht. Das beweist Jung von Matt auch im Making-of.
Für seinen neuen Werbepartner Euronics legt sich Oliver Kahn in einem Spot von Jung von Matt/Spree aber mal so richtig ins Zeug. Um die "Titangebote zur WM" an den Mann zu bringen, zeigt der dreifache Welttorhüter übermenschlichen Einsatz und wird seinem Titan-Image mehr als gerecht.
Im Spot mosert ein Kunde herum, weil die Realität nicht hält, was das Werbeprospekt verspricht. Das heißt: Noteinsatz für Kahn. Im Galopp verlässt der ZDF-Fußballexperte das Stadion in Brasilien und jagt quer über den Globus in die Euronics-Filiale. Superhelden-mäßig surft er auf einem Zug, hüpft über die Osterinsel, durchschwimmt den Atlantik, joggt vor einem Wirbelsturm davon oder fliegt das letzte Stück mit Raketenrucksack. Nebenbei verschönert er noch ein Selfie und spielt Meteor in Russland. Der Anzug sitzt, das Haar auch - und ebenso die Pointe: Euronics hält seine Werbeversprechen.
Den WM-reifen Sprint um die Welt inszenierte die Filmproduktion Bubbles. Regie führte Russell Bates. Die Postproduktion übernahmen Nhb Studios Berlin und Supreme Music.
Der Elektronikverbund weiß den humorvollen Einsatz zu schätzen und schwärmt von dem "titanischsten Markenbotschafter, den eine WM-Kampagne jemals gesehen hat". Auch im Making-of hagelt es Komplimente, die einem Titan wohl zustehen. "Diesen Mann liebt die Kamera nicht nur. Sie vergöttert ihn. Wenn wir nicht aufpassen, folgt sie ihm später mit ins Hotel":
Oliver Kahn wirbt für die "Titangebote" auch in Print, am PoS, im Internet und auf Veranstaltungen. Auf www.Titangebote.de präsentiert die Torwartlegende jeden Mittwoch spezielle WM-Schnäppchen. Auch auf der von ihm gegründeten Online-Plattform fanorakel.de werden die "Titangebote" beworben.