WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

DDB-Tochter:
Kapacht Bonn heißt nun 480Hz - Contentagentur der Telekom

Das Bonner Büro der DDB-Below-the-Line-Agentur Kapacht wird zur Content-Factory für die Deutsche Telekom um- und ausgebaut. Im Zuge dessen kommt es zu einer Umbenennung.

Text: Markus Weber

28. März 2019

480Hz: So sieht das Logo der neuen DDB-Tochter aus.
480Hz: So sieht das Logo der neuen DDB-Tochter aus.

Foto: DDB

DDB Tribal Hamburg fungiert ja bereits seit vielen Jahren als kreative Leadagentur der Deutschen Telekom. Was weniger Leute wissen: Der Bonner Standort der DDB-Tochter Kapacht ist seit 2012 für die Vertriebskommunikation des Telko-Riesen verantwortlich.

Jetzt wird dieses rund 90-köpfige Office in 480Hz umbenannt - und im Zuge dessen zur Contentagentur für die Telekom um- und ausgebaut. Die bisherige Customized Agency will sich außerdem in Zukunft weiteren Kunden öffnen. So will man zu einer der führenden Agenturen für aktivierende und digitale Kommunikation werden. Im Zuge der engeren Verzahnung der DDB-Agenturen sollen außerdem die digitalen Beratungs- und Umsetzungskompetenzen des Gesamtangebotes ausgebaut werden.

Geführt wird 480Hz von dem 41-jährigen René Hanhardt. Er ist seit 2012 am Bonner Standort dabei. Er fungierte zuerst als Head of Production, später dann als Head of Services. 2016 wurde er stellvertretender Standortleiter. Mitte vergangenen Jahres übernahm er als General Manager die Gesamtleitung des Bonner Büros.

Eigentlich ist Kapacht eine reine Below-the-Line-Agentur. Die Agentur war vor vier Jahren aus der Produktions- und Umsetzungsagentur Doyle Dane Bernbach Realisation hervorgegangen und verfügt über Büros in Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Barcelona und Wolfsburg.


Mehr zum Thema:

Agenturmodelle, Network-Agentur, Agenturen


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

09.02.2021 | Landau Media GmbH & Co. KG | Berlin

Account Manager*in (m/w/d)

Landau Media GmbH & Co. KG Logo
09.02.2021 | Signalwerk Agentur für Kommunikation GmbH | München

Projekt-Manager E-Commerce-Content (w/m/d)

Signalwerk Agentur für Kommunikation GmbH Logo
08.02.2021 | Commerz Direktservice GmbH | Duisburg

B2B-Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

Commerz Direktservice GmbH Logo
07.02.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Texter / Content Creator (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
07.02.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Social Media Manager (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.