WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Markenrelaunch:
KW43 macht aus Brockhaus eine Bildungsmarke

Markenrelaunch: KW43 ebnet dem traditionsreichen Enzyklopädie-Anbieter den Weg in die Zukunft - und zwar als Bildungsmarke. Der Greif aus der bisherigen Bildmarke verschwindet.

Text: Markus Weber

1. November 2016

Brockhaus-Markenauftritt: Erleuchtung als Metapher fürs Lernen.
Brockhaus-Markenauftritt: Erleuchtung als Metapher fürs Lernen.

Foto: KW43

Die Grey-Tochter KW43 Branddesign ebnet dem bisherigen Enzyklopädie-Anbieter mit einem Markenrelaunch den Weg in die Zukunft - und zwar als Bildungsmarke.

Die Traditionsmarke Brockhaus will sich ab sofort mit der Erschließung des Lernsektors zukunftsfähig aufstellen. Vor diesem Hintergrund erfolgte vor einem Jahr bereits die Übernahme der NE Nationalencyklopedin aus Schweden. Früher ebenfalls als Herausgeber gedruckter Nachschlagewerke bekannt, gelten die Schweden mittlerweile als Vorreiter im Bereich Digitale Bildung. 75 Prozent aller schwedischen Schulen arbeiten mit den digitalen Services der NE.

Mit neuem Claim ("Neues Lernen") und verändertem Erscheinungsbild soll jetzt auch bei Brockhaus der Neustart gelingen. Dabei wird unter anderem mit dem Thema Licht bzw. "Erleuchtung" durch Lernen gespielt. Der Greif verschwindet aus dem Logo. Aus der Bildmarke wird eine klare Wortmarke, die auch im digitalen Bereich funktioniert.

Brockhaus-Schriftzug vor (l.) und nach dem Marken-Relaunch (r.) Abb.: KW43

Brockhaus-Schriftzug vor (l.) und nach dem Marken-Relaunch (r.) Abb.: KW43

"Die Mission von Brockhaus ist es, die Zukunft der Bildung aktiv mitzugestalten", sagt KW43-Kreativchef Rüdiger Goetz. Seine Agentur hatte den Auftrag Anfang des Jahres nach einem Pitch gewonnen.

Bei Brockhaus ist Alexandra Kiesling, Director Business Development, die zuständige Ansprechpartnerin.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.