WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Sebastian Turner will in Stuttgart auch für die Piraten antreten

Eigentlich galt Sebastian Turner nur als CDU-Kandidat für die Stuttgarter Oberbürgermeisterwahl. Aber jetzt will der frühere Scholz-&-Friends-Chef auch für die Piratenpartei antreten.

Text: Markus Weber

19. April 2012

Der parteilose OB-Kandidat der Stuttgarter CDU, Ex-Werber Sebastian Turner, will bei der OB-Wahl am 7. Oktober auch für die Piratenpartei antreten. Die Piraten hatten über das Internet unter der Überschrift "Alle warten nur auf dich" geeignete Kandidaten gesucht. Daraufhin haben sich neben Turner auch noch sechs weitere Kandidaten gemeldet. Am 22. April wollen die Piraten auf ihrem Stuttgarter Parteitag ihren OB-Kandidaten küren.

Auf der Website der Stuttgarter Piraten stellt sich Turner als offizieller Bewerber vor. Wie die übrigen sechs Kandidaten stellt sich Turner dabei auch den Fragen der Basis. "Bild" zitiert den langjährigen Chef und Mitinhaber der Agentur Scholz & Friends ("Wir können alles außer Hochdeutsch") mit den Worten: "Die Piraten spinnen weniger als Winfried Kretschmann mit 25. Und aus dem ist doch auch was geworden." Der Grünen-Politiker Kretschmann regiert Baden-Württemberg seit Mai 2011 als Ministerpräsident.

Innerhalb der Stuttgarter CDU sieht man Turners Flirt mit den Piraten allerdings äußerst kritisch. Es gebe offene Fragen, was das Engagement Turners bei den Netzaktivisten angehe, sagte der örtliche Parteichef Stefan Kaufmann der Stuttgarter Zeitung. Man müsse sich das "kritisch anschauen".
Der CDU-Kandidat Turner wird mittlerweile auch von der Stuttgarter FDP sowie von den Freien Wählern unterstützt. Für die Grünen tritt bei der OB-Wahl der bekannte Bundespolitiker Fritz Kuhn an, für die SPD geht die parteilose Kommunalpolitikerin Bettina Wilhelm (Bürgermeisterin von Schwäbisch Hall) ins Rennen.


Mehr zum Thema:

Agenturen


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

Limes Vertriebsgesellschaft mbH | Berlin

B2B Sales Manager (w/m/d) im Bereich Riesenposterwerbung

Limes Vertriebsgesellschaft mbH Logo
Emerson Process Management GmbH & Co. OHG | Langenfeld

Marketingstudent mit Schwerpunkt im Bereich Grafikdesign (m/w/d)

Emerson Process Management GmbH & Co. OHG Logo
Landesanstalt für Medien NRW | Düsseldorf

Referent (m/w/d) Kommunikation

Landesanstalt für Medien NRW Logo
EBERTLANG Distribution GmbH | Wetzlar

Channel Marketing Specialist (m/w/d)

EBERTLANG Distribution GmbH Logo
Elementar Analysensysteme GmbH | Langenselbold

Content Marketing Manager / Concepter im Bereich Lead Generation (m/w/d)

Elementar Analysensysteme GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.