
Kreation des Tages:
So leicht geht Datendiebstahl im wahren Leben - nicht
Für eine Aufklärungskampagne von Royal Mail überträgt M&C Saatchi die Mechanismen von Datendiebstahl im Netz ins echte Leben. Was durchaus für einen Aha-Effekt sorgt.

Foto: McSaatchi
Mit unangenehmen Wahrheiten beschäftigen sich die meisten Menschen erst, wenn es sie selbst erwischt. Zum Beispiel, wenn sie Opfer von Identitäts- und Datendiebstahl werden. Erst dann überdenken manche ihren unachtsamen Umgang mit persönlichen Informationen oder ihr sorgloses Verhalten im Netz. Warum eigentlich? Im echten Leben sind wir ja auch alle vorsichtiger und öffnen nicht einfach jedem Fremden arglos die Tür.
Zu mehr Vorsicht rät die britische Postgesellschaft Royal Mail deshalb allen Internetnutzern in einer Aufklärungskampagne von M&C Saatchi, die Mechanismen von Datendiebstahl im Internet in die reale Welt überträgt. Mit dem schönen Effekt, dass im TV-Spot das Verhalten, das beim Onlineshopping, E-Mail-Verkehr oder auf Facebook alle irgendwie ok finden, plötzlich sehr dämlich wirkt. Neben dem TV-Spot soll auch eine Webplattform für das Thema sensibilisieren.