WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Kampagne:
Taxfix und Jung von Matt lassen 2020 für 2020 bezahlen

Das Steuer-Startup Taxfix gilt als Aushängeschild der FinTech-Szene. Kreativen Support bekommt es jetzt von Jung von Matt, die die Zusammenarbeit mit der Kampagne unter dem Claim "Du hast es verdient" starten.

Text: Alessa Kästner

7. Januar 2021

Taxfix hat es sich zum Ziel gesetzt, Steuern für alle zugänglich zu machen.
Taxfix hat es sich zum Ziel gesetzt, Steuern für alle zugänglich zu machen.

Foto: Taxfix/Screenshot Youtube

Jung von Matt Spree konnte sich im vergangenen Jahr den Kommunikations-Etat des Startups Taxfix sichern - nun folgt die erste gemeinsame Kampagne: Unter dem Claim hat die Agentur eine Kreativ-Plattform für die Steuer-App entwickelt. Zudem können alle, die 2020 in Kurzarbeit waren, ihre Steuererklärung mit der App komplett kostenlos erledigen.
 
Die Plattform bildet den Auftakt für eine langfristige Kampagne des jungen Berliner Untenehmens, die ihren Höhepunkt im Sommer 2021 haben soll - pünktlich zur Deadline der Steuererklärung. Das neue Kreativkonzept thematisiert die neuen Herausforderungen des Alltags und des Arbeitens und feiert außerdem die Leistung jedes Einzelnen. Ganz nach dem Motto: Wer schwer für sein Geld arbeitet, hat sich seine Steuererstattung verdient.  
 
Die Kampagne läuft in allen sozialen Netzwerken und wird zudem auf reichweitenstarken TV-Sendern platziert. Ergänzt wird der kommunikative Aufschlag durch weitere Social Media Formate und Aktionen rund um das Thema Kurzarbeit.

 

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

Finanzwerbung, Kampagnen, Startup, Agenturen


© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus oder Freundin und schnupperte im Anschluss noch ein wenig Agenturluft bei Fischer Appelt. Ihre Kernthemen als W&V-Redakteurin: Digital Lifestyle, New Work und Social Media.


Aktuelle Stellenangebote

03.01.2021 | i Live Group GmbH | Aalen, Köln, München

Performance Marketing Manager (m/w/d)

i Live Group GmbH Logo
02.01.2021 | NE GmbH | Brockhaus | München

Digital Content Marketing Manager*in (w/m/d)

NE GmbH | Brockhaus Logo
02.01.2021 | SPORT 2000 Deutschland GmbH | Mainhausen

Online Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)

SPORT 2000 Deutschland GmbH Logo
30.12.2020 | Drees und Sommer SE | Stuttgart

Redakteur (m/w/d) Unternehmenskommunikation

Drees und Sommer SE Logo
30.12.2020 | Sparda-Bank West eG | Düsseldorf

Customer Experience Experte als Kundenbegeisterer (m/w/d) im Marketing

Sparda-Bank West eG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.