
Jung von Matt:
Warum die Sparkasse einen halbnackten Opa übers Fußballfeld flitzen lässt
Dieser Film geht viral: Sparkasse und Jung von Matt/Spree ließen einen alten Mann halbnackt über das Fußballfeld flitzen. Jetzt kommt das "Bekenner-Video".

Foto: JvM/Spree/Sparkasse
Beim regionalen Fußballspiel von FC 98 Henningsdorf gegen Babelsberg 74 in der Landesliga Nord rannte plötzlich ein alter Mann nur mit einer weißen Unterhose bekleidet auf das Feld. Das Video wurde auf Facebook geteilt und erbrachte mehr als 1,5 Mio Views.
Erst wenige Tage später reklamieren Jung von Matt/Spree und die Sparkasse die Flitz-Aktion für sich. Der Mann hatte sich für ein paar Euro von Kumpels überreden lassen, den halbnackten Flitzer bei dem regionalen Fußballspiel zu machen. Die Botschaft: Besser vorsorgen als bis ins hohe Alter "Geld von Kumpels mit komischen Aktionen zu verdienen".
Der Film, der seinen Lauf zeigt, erzielte in den vergangenen Tagen mehr als 1,5 Mio Views und wurde so zu einem Viralhit, den auch Bild, Sport1 und Focus aufgriffen und der es auch ins TV-Programm des RBB schaffte.
Nach der Aktion hat Jung von Matt für den Deutschen Sparkassen- und Giro-Verband (DSGV) ein "Bekenner-Video" kreiert, der über die Hintergründe der Kampagne aufklärt:
Der Hintergrund der Kampagne: Jüngere Menschen schieben das Thema Altersvorsorge oft vor sich her. Die Hälfte der 14 bis 29 Jährigen sorgt aktuell nicht vor, schreibt die Agentur. Schließlich ist ja noch genug Zeit um sich darum zu kümmern. Doch dann kommt das "Später" früher als man gedacht hatte.
Genau auf diesem Insight basiert die neue Sparkassen-Kampagne. "Wie bereits beim Schuldeneintreiber für Kwitt wollen wir Maßstäbe durch die moderne Aussteuerung setzen. Dabei erreichen wir eine junge Zielgruppe, die sich so mit einem eigentlich lästigem Thema auseinandersetzen soll", sagt Johannes Hicks, CD bei JvM/Spree.
Die Kampagne findet in Sozialen Netzwerken statt. Der Hashtag #alteralteralter soll zu weiteren Denkanstößen führen, die auf einer Website auch gebündelt zu sehen sind.
Silke Lehm, Leiterin Marketing, Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. fügt hinzu: "Nur wer rechtzeitig an die Altersvorsorge denkt, kann später mal Dinge tun, die Spaß machen oder eben Dinge ablehnen, die keinen Spaß machen. Das zeigen wir auf humorvolle Art und regen so die jungen Erwachsenen zum Nachdenken an."
Verantwortlich für die Aktion waren bei der Agentur: Hicks Till Eckel, Sven Rebholz und Mathias Richel aus der Geschäftsführung sowie Frances Rohde (Kreativdirektion), Ole Nagatis, Nils Frankenbach, Peter Schönherr, Anne-Marie Brandner, Franziska Krüger (Kreation), Matthias van de Sand, Julia Cramer (FFF) und Carolin Spahn (Beratung).
Für die Produktion waren zuständig: Tony Petersen Film, unter der Regie von Peter Dörfler