WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Preisgekrönte Kampagne:
Wie Saatchi & Saatchi Verständnis für das Down Syndrom weckt

Mit eindringlichen Bildern und einer sensiblen Story bezieht Saatchi & Saatchi Stellung für Menschen mit Down Syndrom. Die Agentur stellt den Blick von Außen dem Blick von Innen gegenüber.

Text: Anja Janotta

21. März 2016

Mit eindringlichen Bildern und einer eindringlichen Story bezieht Saatchi & Saatchi Stellung für Menschen mit Down Syndrom. Der Clip zeigt alltägliche Szenen einer jungen Frau, die sich den Zuhörern vorstellt - als Schwester, Tochter, Sportlerin. "Ich sehe mich als einen normalen Menschen mit einem wichtigen, sinnvollen und schönen Leben." Gespielt werden die Szenen von der Schauspielerin Olivia Wilde, die ohne Down Syndrom aufgewachsen ist. Sie soll zeigen, dass die Innensicht von Menschen mit Down Syndrom ganz ähnlich der Innensicht anderer Menschen ist, die ohne die Trisomie auf die Welt gekommen sind.

Erst der letzte Schnitt zeigt, dass hier jemand anders redet, dass jemand von außen einen ganz anderen sieht: AnnaRose, ein 19-jähriges Mädchen mit Down Syndrom, das genauso wie andere junge Frauen ihren Weg machen will. Wie der Zusatztext des Youtube-Clips es verrät: Sie ist Vollzeit-Studentin, arbeitet bei einem Physiotherapeuten, mag Basketball und Schwimmen und will ein sinnvolles Leben führen.

Die New Yorker Niederlassung von Saatchi & Saatchi hat den Aufklärungs-Clip gedreht. Es ist bereits das fünfte Jahr, das Saatchi & Saatchi mit Coor Down zusammenabeitet, eine italienische Organisation, die sich für die bessere Integration von Menschen mit Down Syndrom einsetzt. Die entsprechenden Saatchi-Kampagnen haben auch großen Anklang bei den Festivals gefunden: 18 Löwen in Cannes und einen Grandprix beim ADCE hat die Agentur damit bereits erringen können.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.