WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Pitch-Gewinn:
Zeichen & Wunder positioniert die Sport Bründl-Gruppe neu

Nach der Trennung von Intersport will der Skiverleiher mit einem umfangreichen Rebranding von Bründl Sports angreifen und beauftragt die Münchner Agentur Zeichen & Wunder.

Text: Irmela Schwab

26. Juni 2019

Gepitcht und gewonnen: Irmgard Hesse und Marcus von Hausen, Geschäftsführenden Gesellschafter Zeichen & Wunder.
Gepitcht und gewonnen: Irmgard Hesse und Marcus von Hausen, Geschäftsführenden Gesellschafter Zeichen & Wunder.

Foto: Zeichen & Wunder

Die Sport Bründl-Gruppe geht neuerdings eigene Wege: Nach 50 Jahren im Verbund mit Sportgruppe Intersport ist der Marktführer im Premiumsegment im vergangenen Jahr ausgeschieden, um seine Traditionsmarke im Alleingang zu stärken. Als Partner für das Rebranding hat sich die Gruppe nun Zeichen & Wunder an Bord geholt.

Die Münchner Brand Design Company überzeugte Geschäftsführer Christoph Bründl mit ihrem kreativen Konzept sowie auch mit ihrer langjährigen Erfahrung im Sport- und Retailbereich. Nach gewonnenem Pitch erarbeiten die Münchner derzeit einen modernen Auftritt. Dazu zählen Logo, Corporate Design, Brand Story, Launch-Kampagne und Implementierung. 

Zum Sporthändler und Skiverleiher aus Kaprun in Österreich zählen 27 Stores, 550 Mitarbeitern und ein Umsatz von über 70 Millionen Euro.  „Als einer der stärksten Sportartikel-Anbieter Österreichs haben wir die letzten fünf Jahrzehnte den heimischen Sportartikelhandel maßgeblich beeinflusst und bewegt. Nun ist es Zeit, unsere eigenen Wege zu gehen“, sagt Bründl.

Für Zeichen & Wunder unter der Geschäftsführung von Irmgard Hesse und Marcus von Hausen ist der Österreicher Händler nicht der erste Sportkunde. Die Markenstrategen arbeiten auch für Deuter, das Sporthaus Schuster sowie das Fußball-Lifestyle-Geschäft Sport Münzinger.


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.