WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Designagentur:
Zeichen & Wunder wächst im Strategiebereich

Zeichen & Wunder steigert seinen Honorarumsatz um mehr als zehn Prozent. Die Designspezialisten haben die Strategieberatung als zusätzliches Geschäftsfeld entdeckt.

Text: Markus Weber

22. März 2019

Irmgard Hesse und Marcus von Hausen führen Zeichen & Wunder als geschäftsführende Gesellschafter.
Irmgard Hesse und Marcus von Hausen führen Zeichen & Wunder als geschäftsführende Gesellschafter.

Foto: Zeichen & Wunder

Im vergangenen Jahr hat die Münchner Designagentur 4,1 Millionen Euro umgesetzt. Das ist ein Plus von gut zehn Prozent im Vergleich zum Jahr davor. Auch beim Pro-Kopf-Umsatz konnten die Münchner im Berichtszeitraum zulegen.

Vor allem die erhöhte Nachfrage im Bereich Brand Strategy wirkte sich positiv auf das Ergebnis aus. In den vergangenen Monaten wurden sechs zusätzliche Mitarbeiter eingestellt, drei weitere werden im nächsten Quartal dazukommen. Aktuell beschäftigt Zeichen & Wunder 44 Mitarbeiter.

Das neue Kompetenzfeld Brand Strategy tritt neben die traditionellen Geschäftsfelder der Münchner Agentur, nämlich Brand Design und Brand Spaces. "Der Bedarf an strategischer Beratung ist im letzten Jahr enorm gestiegen", sagt Irmgard Hesse, die die Agentur zusammen mit Marcus von Hausen führt: "Die Klärung der inhaltlich-strategischen Basis einer Marke ist nach unserer Überzeugung die Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung und Individualisierung."

Zu den Kunden der Designagentur zählen unter anderem BMW, Mini, SAP, Deuter, München Tourismus, München Kliniken und das Sporthaus Schuster.


Mehr zum Thema:

Agenturen


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

12.02.2021 | Orsay GmbH | Willstätt

E-Mail Marketing Manager (m/w/d)

Orsay GmbH Logo
08.02.2021 | Samsung Electronics GmbH | Schwalbach/Taunus bei Frankfurt am Main

Head of E-Sales D2C (m/w/d)

Samsung Electronics GmbH Logo
05.02.2021 | Moskito GmbH & Co. KG | Bremen

Texter / Redakteur (w/m/d)

Moskito GmbH & Co. KG Logo
09.02.2021 | Landau Media GmbH & Co. KG | Berlin

Sales Mitarbeiter (m/w/d)

Landau Media GmbH & Co. KG Logo
06.02.2021 | OUTFITTER Teamsport GmbH | Großostheim

Marketing Manager (m/w/d) Campaign-Management

OUTFITTER Teamsport GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.