WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bafin-Lizenzen-Streit: Pizza.de lässt Lieferheld Onlinebezahlung verbieten

Online-Bestellvermittler Pizza.de hat gegen Lieferheld eine einstweilige Verfügung durchgesetzt wegen Abwicklung von Onlinebezahlung ohne Bafin. Der Streitfall zwischen den Konkurrenten könnte auch eine Auswirkung auf andere Internet-Services haben.

Text: Uli Busch

30. September 2011

Nicht nur große Internetkonzerne wie Apple und Samsung liefern sich vor Gericht erbitterte Wettbewerbskämpfe, das Phänomen lässt sich auch bei Start-Ups der Online-Lieferbranche beobachten. Der Streit zwischen dem Berliner Bestellvermittler Lieferheld, in den Tengelmann, Holtzbrinck Ventures und Team Europe Ventures im März investierten, und seinem Konkurrenten und Marktführer Pizza.de geht in eine weitere Runde. Schon in der Vergangenheit hatten sich die beiden Wettbewerber bekriegt, damals ging es um angebliche übernommene Speisekarten.

Jetzt geht es allerdings ans Eingemachte, nämlich die Abwicklung der Onlinebezahlung. Pizza.de hat am 30.September vor dem Landgericht Köln eine einstweilige Verfügung gegen Lieferheld durchgesetzt, wegen Abwicklung der Internetbezahlung ohne Bafin. Wie Lieferheld in seinem Blog schreibt, sei das Portal deshalb "gezwungen bei einem großen Teil der Lieferservices, das Online Bezahlen abzuschalten“. Lieferheld ist nun in Berufung gegangen. In seinem persönlichen Blog zeigt sich Lieferheld-Chef Fabian Siegel optimistisch, dass Pizza.de damit letztlich nicht durchkomme. Wenn dem doch so wäre, hätte das in jedem Fall Auswirkungen auf den Großteil der deutschen Internet-Startups. Die Bafin hatte bisher selbst erklärt, sie gucke nicht auf alle, die Zahlungen im Auftrag anderer abwickeln würden. Und dementsprechend hatten auch die meisten Start-Ups gehandelt - nämlich keine Lizenz beantragt. Bleibt abzuwarten, welches Urteil nun letztlich fällt. Die Unterstützung der Facebook-Fans ist Lieferheld zumindest sicher.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.