WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

OVK-Zahlen zur Adblocker-Rate:
BVDW: Die Adblock-Nutzung geht deutlich zurück

Der BVDW betont: Die Adblocker-Rate geht kontinuierlich zurück. Laut dem Verband kursieren "sehr abenteuerlichen Hochrechnungen" im Markt.

Text: Ulrike App

17. März 2017

Die Adblocker-Rate geht zurück.
Die Adblocker-Rate geht zurück.

Foto: WAN IFRA

Der Online-Vermarkterkreises (OVK) verkündet die jüngsten Adblocker-Zahlen. Laut dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ist der Anteil der auf dem Desktop geblockten Online-Display-Werbung deutlich gesunken: Durchschnittlich wurde im vierten Quartal des vergangenen Jahres auf 17 Prozent der Page Impressions die Auslieferung von Online-Werbung verhindert – im dritten Quartal waren es noch knapp über 19 Prozent.

Oliver von Wersch (Gruner + Jahr Digital), Adblocker-Experte beim BVDW, spricht von einer "kontinuierlich rückläufigen Rate". Seine Einschätzung: "Branchenweite Maßnahmen wie ein offener Dialog mit den Nutzern sowie die Optimierung der Qualität der Online-Werbung entfalten mehr und mehr ihre Wirkung. Ein weiterer Faktor ist die zunehmende Verlagerung der Nutzung auf mobile Endgeräte, auf denen Adblocker-Nutzung derzeit keine nennenswerte Rolle spielt. Für eine realistische Darstellung der Adblocker-Thematik ist es wichtig, dass wir den mitunter sehr abenteuerlichen Hochrechnungen im Markt eine tatsächlich gemessene Rate gegenüberstellen."

Zur Ermittlung der zentralen Adblocker-Rate erheben rund zwei Drittel der OVK-Mitgliedshäuser den Anteil der geblockten Online-Werbung auf ihren Angeboten und melden diesen dem Verband.

Vor wenigen Wochen hatte der BVDW die Gesamtmarkt-Zahlen für 2016 veröffentlicht: Online- und Mobile-Werbung ist im vergangenen Jahr um 6,5 Prozent gewachsen. Das Umsatzvolumen beläuft sich auf 1,785 Milliarden Euro (2015: 1,676 Milliarden Euro).


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.