WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bewegtbild-Werbung:
Facebook startet endlich mit Video-Ads

Jetzt macht Facbeook es offiziell: Die Premium Video Ads kommen in die Timeline der Nutzer. Damit die sich nicht allzu gestört fühlen, ermittelt ein Dienstleister vorab, wie kreativ die Spots tatsächlich sind und ob sie gut performen werden.

Text: Anja Janotta

14. März 2014

Jetzt wird es endlich ernst mit der Bewegtbild-Werbung auf Facebook. Im Dezember schon hatte das Soziale Netzwerk angekündigt, "Premium Video-Ads" in die Timeline der User einbauen zu wollen. Erste Versuche mit ausgewählten Nutzern gab es auch schon. Jetzt wird das Modell massentauglich. Ab April werden die Spots serienmäßig implementiert. Stufenweise soll das erfolgen, heißt es in einer Mitteilung von Facebook.

Die 15 Sekünder starten automatisch, wenn man darüber scrollt. Aber wohl zuerst noch ohne Ton. Der kommt erst, wenn man aktiv auf das Video klickt. Noch sind laut Medienberichten offenbar nur drei ausgesuchte Werbekunden vom Start weg dabei. Wer das ist, ist noch geheim.

Das Netzwerk wildert mit seiner neuen Werbeform aktiv im Budget-Garten von Youtube. Das Potenzial dürfte nicht allzu gering sein. Denn bei 1,2 Milliarden Nutzern ist Reichweite garantiert. Noch gibt es keine offiziellen Preislisten, aber Medien veranschlagen ein Budget von bis zu 2,5 Millionen Dollar pro Spot und Tag. Facebook selbst lässt als Berechnungsgrundlage über Nielsen Online Campaign Ratings die Quoten ermitteln.

Das Netzwerk will eigenen Angaben zufolge sogar ermitteln, ob der Spot nicht zu langweilig für die Nutzer ist. Dienstleister Ace Metrix soll laut Facebook-Mitteilung jeweils vorab das Kreativpotenzial der bewegten Inserate ermitteln und dem Werbekunden anhand von Indizes (wie beispielsweise emotionale Reaktionen oder Bedeutsamkeit) eine gewisse Prognose liefern, wie gut sein Video später ankommt. Auf Anfrage des US-Fachmagazins "AdAge" sagte Facebook, Ace Metrix solle aber nicht als "Gatekeeper" darüber entscheiden, ob ein Spot gesendet wird oder nicht.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.