WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

PHD:
Gamification folgt auf Social Media und Mobile

Das Media-Network PHD sieht Gamification als großes Thema für Marken. Ein neues Buch trommelt für die Spielmechaniken – die auch intern eingesetzt werden.

Text: Ralph-Bernhard Pfister

11. April 2014

Keine Spielerei: Die Mediaagentur PHD widmet sich in ihrer neuesten Publikation "Game Change" dem Thema Spiele und Gamification, also der Übertragung von Spielmechaniken. Für Geschäftsführer Dirk Fromm stellt dies einen der großen Trends dar, den Marken und Marketing besetzen müssen: "Wir sind fest davon überzeugt, dass hier etwas Ähnliches stattfindet wie vor ein paar Jahren bei Social Media", erklärt er. "Social Media greift ein Grundmuster des menschlichen Verhaltens, das Kommunizieren, auf. Beim Thema Gaming ist es genauso, nur dass diesmal unser Spieltrieb herausgefordert wird."

Game Change, zu dem auch die flankierende Microsite phd-game-change.de gehört, will aufzeigen, wie Spiele das Potenzial ihrer Spieler aktivieren und wie sich diese Engagement-Mechaniken für Marken nutzen lassen. Dabei geht es weniger um Werbebuchungen in Spieleumfeldern – wenngleich auch diese zunehmen. Entscheidender ist, wie sich die Mechanismen, die eine Milliarde Gamer weltweit dazu bringen, sich in Spielen zu engagieren, genutzt werden können. Ein zentraler Punkt: das Streben, die nächste Herausforderung zu meistern. Ein Phänomen, das dem Buch zufolge für Spiele, den Beruf, aber auch Produkte und Marken gilt. "Wir müssen uns mit den Motivationen, den Mechanismen dahinter und den Bedürfnissen der Menschen ganzheitlich beschäftigen, auch bei der Kampagnen- und Mediaplanung", fährt Fromm fort. Für PHD ist das nicht nur ein Kundenthema.

Das Netzwerk setzt mit seiner Plattform Source auch intern auf Gamification. "Das ganze Thema Mediaplanung und Mediainvestmentberatung wird über dieses Betriebssystem gehandhabt", sagt Fromm. "Die grundlegende Infrastruktur von Source funktioniert aber mit den Mechaniken eines großen Online-Spiels. Ein Massive-Multiplayer-Gaming-Layer, über den alle Mitarbeiter weltweit an einem Projekt mitwirken können." Für Aktivitäten wie das Einbringen, Kommentieren oder Weiterentwickeln von Ideen erhalten die Mit­arbeiter Punkte. Diese werden auch präsentiert: "Wenn Sie in Frankfurt morgens ins Büro kommen, laufen Sie am Leadership Board vorbei. Dort sehen Sie, wer letzte Woche und letzten Monat gut gespielt hat. Oder wie wir im Nationenvergleich dastehen“, erzählt der Geschäfts­führer. Die Mechanik stachelt dabei nicht nur den Ehrgeiz und den Wettbewerb zwischen den Standorten und Mitarbeitern an – sie kooperieren auch mehr, die typischen Silogrenzen werden übersprungen. Die Auswirkungen auf Motivation und Teamgeist sind laut Unternehmen deutlich größer als bei früheren Incentivierungsprogrammen. "Das ist eine neue Ära des Arbeitens – ungefähr so wie die Umstellung von Einzel- auf Großraum­büros", sagt Fromm.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.