WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

iOS6 Maps:
Mapocalypse Now: Der Shitstorm über Apple

Apple hat Google Maps bei iOS6 abgeschafft und ein eigenes Kartensystem entwickelt. "Eine apokalyptische Horrorshow"? Das Netz tobt.

Text: Lea Götz

21. September 2012

"Who benefits from iOS's crappy map's?", fragt sich der New Yorker Blogger Anil Dash und spricht damit vielen anderen Nutzern aus der Seele. Apple hat sich am Mittwoch von Google Maps verabschiedet und ein eigenes Kartensystem innerhalb des neuen Betriebssystems iOS6 entwickelt. Wo alle Neuigkeiten aus dem Hause Apple sonst meist bejubelt werden, wird das neue Programm von allen Seiten beschimpft und ins Lächerliche gezogen.

"Die Welt lacht über Apple Maps" veröffentlicht der Blog Gizmodo, das neue Kartensystem wird dort als ein "One-Stop-Shop für alles was grauenhaft und voller Mängel ist" und als "Apokalyptische Horrorshow" bezeichnet. Und der Blog "The amazing iOS6 maps" hat sogar eine eigene Fehlersammlung zu den Apple Maps eröffnet. Hier lacht man beispielsweise über den Fehler, dass der Berliner Hauptbahnhof "Lehrter Stadtbahnhof" vor bereits sechs Jahren in "Hauptbahnhof" umbenannt wurde - das scheint bei Apple allerdings noch nicht angekommen zu sein.

Überall im Netz stößt man auf die Kritik an den iOS6-Karten von Nutzern, Bloggern und Fachjournalisten, die die Umstellung von Goole Maps auf die undetaillierten und fehlerhaften Apple-Karten einfach nicht verstehen können. "Der Google Maps Krieg mit Apple ist vorbei - und Google hat gewonnen", kommentiert beispielsweise der Blog "Forbes" die Veränderung.

Was sagt Apple zu diesem Shitstorm? "Wired" zitiert die Apple-Sprecherin Trudy Miller, die offenbar versucht die erbosten User zu beschwichtigen und erklärt, dass Apple das Projekt in dem Wissen begonnen hat, dass sie noch am Anfang stehen. Zudem sei das System Cloud- basiert und würde besser werden, wenn mehrere Nutzer es verwenden.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Lea Götz

01.10.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
28.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
28.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
28.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
28.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.