WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mediascope Europe: Ein Fünftel geht mobil online

139 Millionen der Europäer surfen mittlerweile mobil - allerdings durchschnittlich noch kürzer als auf dem PC.

Text: Uli Busch

31. Mai 2012

Mehr als einen halben Tag - 14,8 Stunden pro Woche - gehen die europäischen Internetnutzer durchschnittlich pro Woche online. Insgesamt treiben sich laut der Mediascope Europe Studie des IAB Europe knapp 427 Millionen im Netz rum, das entspricht etwa zwei Drittel aller Europäer. Dabei wird mittlerweile selten nur noch über ein Gerät aufs Internet zugegriffen: Mehr als ein Drittel (37 Prozent) der Europäer geht nicht mehr nur über den PC allein online. 139 Millionen setzen hierfür ihr Handy ein, das entspricht einem Fünftel der Nutzer. Vor allem die Jüngeren zwischen 16 und 24 Jahren mögen es mobil zu surfen. Zudem sind vor allem die Briten, Norweger und Schweden sehr vom mobilen Internet angetan. Allerdings wird unterwegs nicht so lange gesurft: Durchschnittlich 9,4 Stunden wöchentlich wird über das Smartphone online gegangen und 9,3 Stunden über Tablets - am Computer sind es durchschnittlich 13,3 Stunden pro Woche.

Online sind die Europäer vor allem um sich über Neuigkeiten zu informieren (91 Prozent). Fernsehen schauen mittlerweile 73 Prozent über das Internet - vor allem die 16- bis 24-Jährigen (83 Prozent) sowie die 35- bis 44-Jährigen (81 Prozent). Auch beim Shoppen spielt das Internet eine immer wichtigere Rolle: Die Befragten geben an, knapp ein Fünftel aller ihrer Einkäufe online zu erledigen. 96 Prozent der europäischen Internetnutzer suchen im Netz nach Produkten. 87 Prozent kaufen dann tatsächlich im Internet ein - für durchschnittlich 544 Euro über den Zeitraum von sechs Monaten hinweg. Den größten Online-Anteil an Ausgaben findet sich bei den Briten (32 Prozent), direkt gefolgt von den Deutschen (25,4 Prozent).

Die Studie Mediascope Europe wurde erstmals 2003 von dem Interactive Advertising Bureau Europe (IAB) veröffentlicht. 2012 untersucht sie die Mediennutzung von Europäern in insgesamt 28 Ländern.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.