WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

(N)Onliner Atlas: Internetnutzung langsam an Sättigungsgrenze

Sie wächst noch, aber nur minimalst: Um nicht mal ein Prozentpunkt ist die Internetnutzung gegenüber dem vergangenem Jahr in Deutschland angestiegen. Damit sind jetzt hierzulande insgesamt 75,6 Prozent online. 

Text: Uli Busch

26. Juni 2012

Sie wächst noch, aber nur minimalst: Um nicht mal ein Prozentpunkt (0,9) ist die Internetnutzung gegenüber dem vergangenem Jahr in Deutschland angestiegen. Damit sind jetzt hierzulande insgesamt 75,6 Prozent online. Laut der Zahlen des (N)Onliner Atlas 2012, einer Studie von TNS Infratest im Auftrag der Intiative D21, zeichnet sich aber langsam eine Sättigung ab. Die Internetzuwachsraten stagnieren zunehmend und auch die Anzahl der Nutzungsplaner ist erneut leicht gesunken. Will heißen: Diejenigen Deutschen, die sich fürs Internet interessieren, sind bereits online und das übrige Viertel ist schwer zu "bekehren".

Etwas Potenzial findet sich vor allem noch bei den älteren Frauen: Frauen ab 50 Jahre weisen die höchsten Wachstumsraten von 3,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr auf (2011: 43,6 Prozent; 2012: 46,9 Prozent). Am geringsten fällt die Internetquote bei den über 70-Jährigen aus. Hier trauen sich nur 28,2 Prozent ins Netz. "Wir müssen hier weiterhin Unterstützung leisten, die Chancen und den Nutzen des Internets zu vermitteln - sowohl in der positiven Berichterstattung als auch über persönliche positive Erfahrungen wie z.B. über Internetpaten", sagt Hannes Schwaderer, Präsident der Intiative D21 und Geschäftsführer der Intel GmbH.

Immer mehr Bundesbürger gehen nun auch mobil ins Internet und das nicht nur von unterwegs, sondern auch vom Sofa aus: Etwas mehr als fünf Prozent der Befragten gaben an, zu Hause hauptsächlich über Mobilfunk aufs Internet zuzugreifen.

Für den (N)Onliner Atlas 2012 führte TNS Infratest insgesamt 30.195 Telefon-Interviews durch. Befragt wurde die deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 14 Jahre. Die Studie wird seit 2001 jährlich von der Intiative D21 durchgeführt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.