WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nissan dreht Bollywood-Film für Youtube

Das Londoner Büro der Digitalagentur AKQA hat die Darsteller via Facebook gefunden - nun hat Nissan in Indien 500.000 Fans. W&V Online zeigt das YOutube-Epos.

Text: Susanne Herrmann

3. April 2012

Liebe, Leid, Drama, knallige Farben, Musik, Gesang und Tanzeinlagen, abstruse Verwicklungen, Elefanten und Überlänge: Das sind die Merkmale, die einen Bollywood-Film auszeichnen. 100 tanzende Nissan Micra aber gibt es normalerweise nicht im indischen Kino. Dafür in diesem Video für Nissan: Angelehnt an die äußerst erfolgreichen Schmachtfetzen aus Indien hat der japanische Autohersteller die Kampagne "The New Star of India“ (Klassik & Social Media) gestartet. David Parkinson, Manager Social/Digital Kommunikation bei Nissan, sagt: “Nissan ist noch nicht lange auf dem indischen Markt vertreten, also wollten wir rasch ins Gespräch kommen, indem wir etwas Neues wagten." Das Finale ist ein fünfminütiges Video, das auf Facebook und Youtube gezeigt wird.

Auftakt war ein Talentwettbewerb via Facebook - Ergebnis sind nun mehr als 500.000 Facebook-Fans für Nissan in Indien. Das Londoner Büro der Digitalagentur AKQA hat die Kampagne entwickelt. Der indische Filmstar Ranbir Kapoor spielt die Hauptrolle, neben ihm 100 tanzenden Nissan Micras und 20 Nebendarsteller, die via Facebook gecastet wurden. Ein Kinospot wird in 3.500 Kinos in Indien für den Youtube-Kurzfilm werben.

Für Fans geht es hier zum Making of mit Ausschnitten vom Casting - der erstes Online-Talentsuche für einen Bollywood-Film übrigens. 2300 Bollywood-Fans haben sich beteiligt - und Freunde und Familien zum Abstimmen ermutigt. 20 Darsteller schafften es auf die Besetzungsliste. “Leute wie wir aus der Mittelschicht konnten nicht mal davon träumen, Ranbir Kapoor je zu begegnen", berichtet eine der Gewinnerinnen, "und nun haben wir sogar mit ihm gemeinsam gedreht! Ein tolles Erlebnis!"

Gedreht wurde in der Ramoji Filmstadt in Hyderabad, Regie führte Ahmed Khan (Kamera: Ravi.K. Chandran).


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.