WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Betreiber Poolworks meldet Insolvenz an:
StudiVZ ist pleite

Was, die gibt's noch? Ja, aber die Überreste der sozialen Netzwerke StudiVZ und MeinVZ sind am Ende. Betreiber Poolworks meldete Insolvenz an.

Text: Petra Schwegler

8. September 2017

StudiVZ nun doch endgültig  am Ende?
StudiVZ nun doch endgültig am Ende?

Foto: Screenshot Studivz.net

Manch einem dürfte es erst mit dieser Meldung bewusst werden, dass es StudiVZ und MeinVZ überhaupt noch gibt. Denn Poolworks Germany, Betreiber der einstigen Kult-Social-Networks, hat Insolvenz angemeldet. Das berichtet Gruenderszene.de am Freitag. Als Insolvenzverwalter wurde Jesko Stark eingesetzt.

Demnach soll der Betrieb von StudiVZ und MeinVZ vorerst trotz Insolvenz fortgeführt werden. Ziel seien "eine Restrukturierung, der langfristige Erhalt der VZ-Gruppe sowie die Finalisierung der neuen Kernproduktentwicklung", schreibt Poolworks via Mail.

Die Marke VZ war hierzulande lange die Nummer eins unter den sozialen Netzwerken. Rund 16 Millionen Nutzer waren in den besten Zeiten auf den Seiten aktiv. Nach 2010 begann jedoch der Niedergang - 2011 wurden die Mitgliederzahlen in Deutschland von Facebook überholt. Seitdem ging es für das 2005 gegründete StudiVZ und Co. steil bergab.

Die bewegte VZ-Geschichte

Wie schlecht es lief, wurde in einem Verfahren, in dem frühere Besitzer Holtzbrinck seine 2007 gekaufte ehemalige Tochterfirma auf drei Millionen Euro verklagte, deutlich. Der vorsitzende Richter selbst vermutete im vergangenen Juli: "Es entsteht der Eindruck, die Beklagte ist nicht richtig zahlungsfähig - sonst laufen solche Beträge gar nicht erst auf."

Klar ist: Die Gesellschaft, hinter der erst seit wenigen Monaten die texanische Investmentgesellschaft Momentous Entertainment Group (MEG) steht, ist zahlungsunfähig. Öffentliche Jahresabschlüsse zeigen, dass Poolworks Germany Ltd. dem Vorbesitzer namens Vert Capital, der StudiVZ 2012 von Holtzbrinck kaufte, Ende 2015 mehr als 45 Millionen Euro schuldete.

Laut Gruenderszene.de arbeiten derzeit noch sieben Mitarbeiter für die Netzwerke, die nun Insolvenzgeld erhalten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.