WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Anzeige:
Warum überhaupt Location Based Advertising? [Sponsored Post]

Warum werbetreibende Unternehmen Location Based Advertising in Ihre Planungen aufnehmen sollten, ist mit Blick auf den Konsumenten sehr einfach zu beantworten: weil eine Werbebotschaft für ihn dadurch viel relevanter wird.

Was ist ein Sponsored Post?

1. Dezember 2015

Warum werbetreibende Unternehmen Location Based Advertising in Ihre Planungen aufnehmen sollten, ist mit Blick auf den Konsumenten sehr einfach zu beantworten: weil eine Werbebotschaft für ihn dadurch viel relevanter wird.

Dieser Umstand ist leicht nachzuvollziehen, denn wenn jemand den Zusammenhang von Werbung zu seiner aktuellen Umgebung erfassen kann (Lokaler Kontext), versteht er mit hoher Wahrscheinlichkeit den Sinn und den Mehrwert, den diese Botschaft für ihn bereithalten kann.

Der Hinweis darauf, dass der Konsument Werbung sieht, weil er sich gerade an einem bestimmten Ort befindet, ist für Werbungtreibende somit mitunter die einfachste Art, unmittelbar an Relevanz für den Konsumenten zu gewinnen. Diese Form von Werbung hat viele Facetten. Sie reicht vom einfachen Aufsteller in der Fußgängerzone, der auf ein bestimmtes Fashion-Geschäft unter vielen hinweist, über ein klassisches Direct-Mailing, in dem eine Bank per Brief mitteilt, wo die nächstgelegene Filiale zum Wohnort des Empfängers zu finden ist. Die jüngste Form des Location Based Adverting ist die Nachricht, die mich auf meinem Mobiltelefon unmittelbar in dem Moment erreicht, in dem ich mich in der Nähe z.B. eines Promotion Events einer Marke befinde, und zum Besuch des Events mit Gratisverkostung des angepriesenen Produktes einlädt.

Gerade diese letzte der drei beschriebenen Varianten erlaubt Werbetreibenden, in sehr engen Kontakt mit Konsumenten zu treten, und verspricht ein hohes Maß an Aufmerksamkeit.  Zudem bieten diese Location Based Advertising Lösungen, die via App oder Messaging funktionieren, oft eine Reihe von zusätzlichen Targetingmöglichkeiten – wie u.a. die Wettersituation am Ort des Geschehens.

Neben der Methode, Konsumenten auf dem Mobiltelefon anzusprechen, um sie zu einem bestimmten Ort in Ihrer Nähe wie das oben erwähnte Promotion Event zu lotsen (Location-Targeting), gibt es noch eine alternative Variante. Location Based Advertising kann nämlich auch dafür eingesetzt werden, um ausgewählte Zielgruppen zu erreichen, die sich bekanntermaßen an manchen Orten häufiger aufhalten als an anderen (Audience-Targeting).

Eine Kombination von Audience-Targeting und Wetter-Targeting könnte dann etwa so aussehen, dass z.B. ein Automobilhersteller jetzt zur beginnenden Wintersaison seine Allrad getriebenen Fahrzeuge in Skigebieten bei Schneefall und Temperaturen unter null Grad bewirbt. Er würde potenzielle Kunden eben genau dann erreichen, wenn der Bedarf für an guter Traktion besonders hoch ist. Die Relevanz für jeden Autofahrer, der mit einer derartigen Botschaft in Kontakt käme, stünde wohl zweifellos außer Frage.

Dieses Beispiel ist unter Einsatz des kreativen Potenzials, dessen sich jeder Werbetreibende in den für ihn tätigen Agenturen bedienen kann, vielfältig auf andere Produktkategorien und Dienstleistungen übertragbar.

Es ist letztendlich eine Frage der generellen Bereitschaft, die Marketingverantwortliche aufbringen müssen, Location Based Advertising zum Bestandteil Ihrer werblichen Instrumente zu machen, und gar nicht die des "Warums".


Telefónica Media Services
Ansprechpartner: Mark Stohlmann

mark.stohlmann@telefonica.com


Mehr zum Thema:

Archiv
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.